Autor Thema: Videokabel für Rückfahrkamera  (Gelesen 25194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Videokabel für Rückfahrkamera
« am: 04. Juli 2016, 15:23:27 »
Hallo,
da meine Rückfahrsensoren in der Nummernschildhalterung defekt sind, habe ich mir eine Rückfahrkamera zugelegt. An dem Videokabel, welches von der Kamera zu dem Monitor geht, sind an beiden Enden kurze, rote Kabel. Kann mir jemand sagen, wozu die sind?
Wenn ich die beiden roten Kabel miteinander verbinde, würde ich damit die Stromversorgung zum Monitor herstellen können?  /weissnich

Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #1 am: 04. Juli 2016, 15:33:38 »
Servus Jochen,

Kannst du eventuell ein paar Fotos machen (Kamera, Kabel, Monitoranschluss) ?

Ist das eine Orginal DACIA Kamera od. Monitor ?

LG
Tiroler
Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #1 am: 04. Juli 2016, 15:33:38 »

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #2 am: 04. Juli 2016, 15:45:40 »
Ich Depp.  /wand

Foto des Kabels hatte ich bereits gemacht. Wenn ich es dann auch hier hoch lade, könnt Ihr es wohl leichter sehen... Also zweiter Versuch.

Monitor habe ich noch nicht, wird wohl ein Rückspiegelmonitor.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #3 am: 04. Juli 2016, 16:57:15 »
Was nun noch fehlt sind die Steckkontakte an deinem Monitor oder Spiegelmonitor.
An dem einen Ende deiner Leitung wird die rote Leitung zur Spannungsversorgung der CAM benötigt.
Ob nun die andere rote Leitung ebenfalls angeschlossen werden muß, hängt von deinem Monitor ab....daher die
Bitte davon ein Anschlußplan, oder Foto, der Leitungen hochzuladen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #4 am: 04. Juli 2016, 19:56:02 »
Also die Cam hat eine eigene Stromversorgung! Einen Schaltplan gibt es dazu nicht.
Und den Monitor habe ich noch nicht.

Vielleicht kann mir, der null Ahnung von der ganzen Elektronik hat, jemand sagen, ob ich das jetzt richtig verstanden habe: Wenn ich auf das kurze rote Kabel Strom lege, würde der Cinch-Stecker diesen Strom weiter geben? Bisher ging ich davon aus, dass der gelbe Stecker einzig und allein dazu geeignet ist, das Video-Signal weiter zu geben.
Es gibt ja eigentlich nur zwei Kontakte bei dem Stecker, der Pin mittig und das Metallgehäuse. Worüber würde der Strom geleitet und worüber das Video-Signal?
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #5 am: 04. Juli 2016, 20:02:07 »
Es handelt sich um diese Cam.

http://www.ebay.de/itm/171395931028?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Auf dem Bild der Zubehörteile sind keine roten Kabel an den Cinch-Steckern des Video-Verlängerungskabel.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #6 am: 04. Juli 2016, 20:25:13 »
Die roten Leitungen dienen zur Aktivierung der CAM und/oder des Monitors beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Hier wird z.B. für die CAM am Heck das Rückfahrscheinwerfersignal (+) und Vorn z.B. am Rückwärtsgang-Schalter am Schaltknauf,
das Signal (+) für die Aktivierung des Monitors angeschlossen.

Da deine CAM aber eine separate Spannungsversorgung hat, kannst du die rote Leitung unbelegt lassen, wobei dann aber die Spannungsversorgung der CAM vom Ruckwärtsgang abgegriffen werden sollte.

Diese Chinch-Verlängerung, die dir beigelegt wurde, ist für den universellen Einsatz gedacht, allerdings auf der CAM - Seite für deine CAM nicht notwendig zu beschalten. Bei dem Monitor kommt es ganz auf die Spannungsversorgung an, das lässt sich erst mit Wahl des Monitors sicher bestimmen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #7 am: 04. Juli 2016, 21:00:18 »
Ganz, ganz herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort!  :Daumen

Hmm, wollte eigentlich die Cam wieder am Rückfahrscheinwerfer anschließen. Dort hatte ich auch die Parksensoren angeschlossen. Welche Nachteile könnten auftreten?
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #8 am: 04. Juli 2016, 21:18:19 »

Hmm, wollte eigentlich die Cam wieder am Rückfahrscheinwerfer anschließen. Dort hatte ich auch die Parksensoren angeschlossen. Welche Nachteile könnten auftreten?

Keine...nur Vorteile, denn die CAMs mögen eigentlich kaum eine dauerhafte Spannungsversorgung. Anders sieht es bei hochpreisigen CAMs aus,
allerdings deine würde ich nur über die separate, dafür vorgesehene Stromversorgung, an das Rückfahrlicht anschliessen und die rote Leitung,
des Video-Cinch Kabels, unangetastet lassen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #9 am: 04. Juli 2016, 21:35:21 »
Ah, super! Hatte Dich in dem Posting

...

Da deine CAM aber eine separate Spannungsversorgung hat, kannst du die rote Leitung unbelegt lassen, wobei dann aber die Spannungsversorgung der CAM vom Ruckwärtsgang abgegriffen werden sollte.

...

so verstanden, als wenn ich die Cam am Rückwärtsgangschalter anschließen sollte.
Nochmals ganz, ganz herzlichen DANK für deine Hilfe!  :daumen 

Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #10 am: 04. Juli 2016, 21:41:46 »

so verstanden, als wenn ich die Cam am Rückwärtsgangschalter anschließen sollte.


Ginge auch...ist der gleiche Strompfad, aber warum die Leitung von vorn nach hinten...nimm die Rückfahrleuchte.

Vorn, also am Schalter für den Rückwärtsgang evtl. den Monitor den du noch erwartest, so sparst du dir die Leitung von hinten nach vorn. ;)

Nochmals ganz, ganz herzlichen DANK für deine Hilfe!


Wie immer gern  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #11 am: 05. August 2016, 09:23:56 »
Bei mir tut sich wieder eine Frage auf:
Habe bei meinem Duster eine Rückfahrkamera eingebaut und als Monitor die Rückspiegelvariante genommen. Bin damit voll und ganz zufrieden! Eine detaillierte Beschreibung von mir ist nicht nötig, da hier im Forum von anderen Usern schon vorhanden. Nun möchte ich jedoch den zweiten AV-Eingang am Rückspiegel (AV 1, der Vorrangig geschaltet ist), für eine Rückfahrkamera nutzen. Eine Funkverbindung Wohnwagen - Zugfahrzeug möchte ich nicht. Wäre es möglich, das Videosignal eines Cinch-Steckers auf einen leeren (unbenutzten) Pin der 13-poligen Kupplung zu legen und die Masse des Cinch-Steckers auf eine Masse der Kupplung? Vielleicht kann mich da jemand aufklären?
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #12 am: 05. August 2016, 09:53:03 »
Ungeschirmt? Das wird die Qualität des Videobildes verschlechtern. Gehen sollte es per se aber.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #13 am: 05. August 2016, 20:41:50 »
Die Abschirmung der Videoleitung auf Masse vom Fahrzeug würde ich nicht machen, da kommen
unendliche Störquellen auf, die das Signal viel zu sehr negativ beeinflussen.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #14 am: 06. August 2016, 12:16:13 »
Danke für Eure Antworten! Gibt es eine "gute Lösung" oder kann man es über den Leitungsweg eher vergessen? Müsste ich im Wohnwagenbetrieb doch auf Funk ausweichen?
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Videokabel für Rückfahrkamera
« Antwort #14 am: 06. August 2016, 12:16:13 »