Autor Thema: [Phase 1] : Wasser in Zündspule und Kerze  (Gelesen 7082 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline uralrabo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
  • Dankeschön: 1 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Wasser in Zündspule und Kerze
« am: 07. August 2020, 15:22:59 »
Hallo,

mußte in die Werkstatt, Wasser war in Zyndspule und Kerzensteckern.
Wer hatte schonmal das selbe Problem?

Gibts da ne Lösung?

Danke.
« Letzte Änderung: 07. August 2020, 17:26:07 von Kromboli »
 

Offline Larsi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 129
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Urban Explorer
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #1 am: 07. August 2020, 16:29:10 »
hast im Nachbarforum eine Nachricht
Aus dem grünen Herzen Deutschlands.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #1 am: 07. August 2020, 16:29:10 »

Offline uralrabo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
  • Dankeschön: 1 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #2 am: 07. August 2020, 16:43:27 »
Danke.

Wenn es gelößt ist wird es als Gelößt gekennzeichnet und die Lösung hier eingetragen.  ;D
 

Offline uralrabo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
  • Dankeschön: 1 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #3 am: 07. August 2020, 18:05:42 »
So ich denke das Problem ist gelöst.

1. unbedingt eine Motorhaubendichtung kaufen, dann spritzt kein Wasser mehr in den Motorraum
2. irgendwo müßte ein Ablauf sein an der Zyndkerzenöffnung. Den säubern.

Danke an Alle.
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #4 am: 07. August 2020, 18:44:22 »
Den Ablauf an den Zündkerzen habe ich bisher nicht entdeckt.

Ich habe zwar auch die Dichtung an der Motorhaube, aber ich bezweifle dass bei normaler Fahrweise der Motorraum geflutet wird. Ich vermute eher dass bei der Autowäsche etwas schief lief.
داستر
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #5 am: 07. August 2020, 20:42:07 »
Gibts da ne Lösung?


altbekanntes Problem:

Schau dir mal die Wischwasserdüsen darüber an. Ist deren Anschluss undicht, kommt es zu diesem Defekt an den Zündspulen und ggfs. auch Kerzen.
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, rygel, Funster, Falke

Offline schneegeil

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #6 am: 09. August 2020, 16:48:04 »
Scheint so als ob die Zündspulen länger halten als deren Dichtungen. Habe auch schon versucht, nur die Dichtung als Ersatzteil zu finden. Bisher kein Erfolgt.
 

Offline uralrabo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
  • Dankeschön: 1 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #7 am: 18. März 2021, 16:44:08 »
Hallo,

ich habe es wiedereinmal getrocknet, Kerze und Zündspule.

Habt Ihr vielleicht eine praktikable Lösung für das Feuchtigkeitsproblem des Kerzensteckers/Schacht des 2. Zylinders?
Dieser Zylinder wird auch nicht so warm wie die anderen.

Gibts dafür eine neue Lösung? oder Ideen?
 

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 671
  • Dankeschön: 717 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #8 am: 18. März 2021, 17:08:18 »
Also wenn es durchläuft ist schon mal ein neues Zündmodul fällig, da der Gummi nicht mehr richtig dichtet.  wo kommt dein Wasser her, das wäre wichtiger?!
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  07/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  22.000       Verbrauch: 6l   E10
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #9 am: 18. März 2021, 20:32:23 »
Gibts dafür eine neue Lösung? oder Ideen?


ja, Schlauchanschluss der Wischwasserdüse abdichten
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

DUSTERcommunity.de

Re: Wasser in Zündspule und Kerze
« Antwort #9 am: 18. März 2021, 20:32:23 »