Ich zum Beispiel würde es durch das offene Fenster verriegeln. Zweite Option! Bei offener Tür das Türschloss bis in Schließstellung mittels Schraubendreher zum Beispiel verriegeln. Dabei den Türkontakt wenn vorhanden, gedrückt halten.
Aber eigentlich denke ich, du verarschst uns ein klein wenig.... 
Hä?
Also ich fühle mich gerade irgendwie ****. Ohne Smilie, sorry.
Durchs offene Fenster verriegeln? Dann ist das Fenster offen, dann brauche ich gar nicht verriegeln, wie ich es jetzt auch immer mache...
Ich bitte euch um Schaltpläne, es kommt nichts...es wird nur ins lächerliche gezogen...ehrlich...ich finde das Auto mittlerweile ziemlich peinlich...
Wie soll ich nach irgendwas suchen um das Problem zu finden, wenn ich nicht weiß wo ich suchen soll? Ich kann nicht da ganze Auto auseinander bauen, da ich es jeden Tag brauche...so viel Zeit habe ich auch nicht, nicht mal um es in die Werkstatt zu geben...die machen ja auch nichts vernünftiges bisher...
Brauche Farbcodes von Kabeln, wo sitzt z.B. Funkempfänger-Modul...
Mein letzter Gedanke war jetzt, ich überbrücke (oder unterbreche es, je nach Schaltung, Öffner/Schließer) das Kabel an der Tür, so das das Steuergerät denkt die Tür ist zu, dann kann ich von innen mit der Taste alle anderen Türen und Heckklappe verriegeln und dann die Fahrertür manuell verschließen.
Kann mir da wenigstens jemand ernsthaft helfen?
Meine Liste an Mängeln die zwar nicht TÜV-relevant sind, aber ärgerlich ist schon sehr lang...verkaufen kann ich den Haufen leider nicht, Geld habe ich nicht für was anderes.
Habe aber auch keine Zeit ewig daran herumzubasteln. Meine Frau wollte damals das ich ein neues Auto kaufe um NICHT ständig nur zu basteln, mein altes Fachwerkhaus und meine Oldtimer reichen schon vollständig...
Also bitte ernsthaft bleiben, oder lasst es einfach, hab auch kaum mehr mit Hilfe gerechnet.
Gruß Kay