Wenn Reifenmonteure sich an die Elektrik wagen ... volle Deckung. *Letzte Woche war die HU von meinem Anhänger fällig.
Da ganz in der Nähe meiner Arbeitsstätte ein Reifenhändler ist, bei dem auch der TÜV HU vornimmt, habe ich den Anhänger dort abgegeben.
"Bitte die Reifen mal auswuchten, bei Leerfahrten hat der Hänger starke Vibrationnen. Außerdem bitte den rechten Blinker mal nachschauen, der blinkt 2x normal und dann schnell."Das waren meine Anmerkungen, die ich zu bewältigen hielt.
Am Nachmittag war da aber noch keine Plakette dran, der Prüfer war krank.
Nächster Tag, der Hänger hat die Plakette , die Reifen wurden nicht ausgewuchtet, der KFZ-Schein ist nicht mehr auffindbar.
Der Blinker funktioniert wieder ordentlich, das konnten die schnell beheben.
Ich ahnte ja noch nicht, was die unter "beheben" verstehen ...
Gestern war der Anhänger dann wieder mit gewohnten Vibrationen im Gebrauch.
Der Blinker verhielt sich erst normal, plötzlich leuchtet mein komplette Innenbeleuchtung incl. Armaturenbrett/Tacho im Takt des Blinkers.

Am Ziel angekommen prüfte ich erst mal den Sitz des Steckers und stellte fest, dass eine Stelle am Kabel abisoliert war, doch die Adern nicht beschädigt sind.
Wieder zu Hause rangierte ich rückwärts in die Einfahrt und zog den Zündschlüssel ab.
Ich traute meinen Ohren nicht, weil ich den gewohnten Dustermotor aber immer noch hörte. Der lief noch, während ich meiner ebenfalls verwunderten Frau den Zündschlüssel gab.

Erst als ich mit dem Fuß von der Bremse ging, war der Motor aus.
Montag wird es wohl ein "Gespräch" beim Reifenhändler geben.
*(Nein, hat nichts mit dem 1. April zu tun.)