Naja, 70 Watt bei 12 Volt sind immerhin fast 6 Ampere, das zieht schon heftig an der Batterie.
Wie wärs damit: Procar
CU TI
Naja, bei der Variante die ich da oben vorgeschlagen habe steht ja auch extra dabei, dass es nur für den kurzzeitigen Einsatz gedacht ist. Somit wäre es eine Lösung, die über die normale Pumpensteuerung laufen müsste. (Hebel ziehen --> Heizung an)
Sollte es wirklich mal so sein, dass die Düse eingefroren ist, dann muss man eben den Hebel länger ziehen.
@tinyisland
Hatte ich mir auch schon überlegt. Das einzigste das mich daran hindert ist etwas die Angst dass das dünne Plastikrohr evtl. dabei Schaden nimmt. Da ich leider wenig Ahnung von Elektrik habe hätte ich dies schon längst umgesetzt wenn ich wüsste wie ich das evtl. dazu benötige Thermostat berechnen muss.
Sollte sich jemand damit auskennen wäre ich bereit den Test zu übernehmen da ich wieder um die -25 Grad erwarte 
Gruss ROM
Da sollte nichts passieren, das Wischwasser kühlt das Plastik eigentlich genug. Es gab mal eine Reportage in der Flimmerkiste, in der eine PET-Flasche, gefüllt mit einer Suppe, in glühende Kohlen geworfen wurde. Das hat auch geklappt...