Hallo Zusammen,
vorletzte Woche habe ich die 100.000 KM vollgemacht (NEIN..ich habe davon kein Tachofoto in Facebook gepostet!!..und da bin ich stolz drauf

).
Zeit für eine 100.000KM-Zwischenbilanz:
Nachdem ich die bekannten schon oft diskutierten LPG- Probleme habe (ausgehen des Motors), hatte sich dieser Zustand bei 90 TKM soweit verschlimmert, dass der Duster im Gas-Betrieb nicht mehr fahrbar war. Also bin ich mal wieder (wie schon ca 10-15 mal wg diesen Problems) in die Werkstatt gedackelt. Es wurde entdeckt, dass 2 der 4 Einspritz-Injektoren defekt waren. Dummerweise war zu dem Zeitpunkt die Garantie bereits 1 Jahr abgelaufen. Da aber meine "Leidensgeschichte" diesbzgl bei dem Autohändler dokumentiert war, habe ich mit Dacia telefoniert und einen entsprechenden Antrag auf Kulanz gestellt. Somit wurde 3/4 der Reparaturkosten von Dacia bzw. dem Autohaus übernommen. Alle Injektoren wurden getauscht.
Seither läuft er (fast) problemlos.....auf alle Fälle besser wie in den ganzen 4,5 Jahren!!! Lediglich wenn die Klima voll aufgedreht ist, hat er im Standgas im LPG- Betrieb noch seine "Wackler".
Aktuell ist er gerade bei 100TKM Kundendienst beim Freundlichen. Hierbei wurde festgestellt, dass die hinteren Bremszylinder undicht sind, beide müssen getauscht werden.. gut... bei 60 TKM die Bremsscheiben vorne, nun bei 100TKM Zylinder hinten. Bei meinen vorherigen Fahrzeuge hatte ich dies, zumindest bei solcher Kilometerleistung noch nie. Für mich persönlich ein Duster-Minuspunkt.
Was mich auch noch nervt, aber das kann wirklich nur ein dummer Zufall sein: Bei allen 4 Türen habe ich kleine fingergroße Dellen in der Tür...eindeutig Türrempler oder Einkaufswagenrempler. Jetzt bin ich jemand, der sich schon bewusst eine große Parklücke sucht, bzw mich gerne mal etwas Abseits auf einen einsamen Parkplatz stellt, damit es keine Türrempler gibt. Hmmm... aber ist das Duster- Blech evtl. etwas dünner als normal??? Aber wie geschrieben, vielleicht ist es nur ein dummer Zufall.
Mein Fazit nach 100Tkm und gut 4,5 Jahren Duster: Das LPG-Problem hat mich viele Nerven, Zeit und Geld gekostet. Ich weiss nicht, ob ich mir nochmal einen LPG'ler kaufen würde. Duster ja...aber LPG??? Sicherlich hat die LPG-Ahnungslosigkeit meines frühen Autohändlers zu meinem Frust beigetragen, evtl hätte ich auch früher auf dem Putz hauen müssen. Andererseits kann ich -wenn ich mal die oben genanten Bremsreparaturen ausklammere- gegen den Duster weiter nichts negatives sagen. Es klappert nichts, es quietscht nichts mir sind auch noch keine Teile der Verkleidung entgegengefallen; er macht weiter das was er soll: Fahren!
Viele Grüße
Achim