Sehr interessanter Thread hier.

Ich habe keinerlei Bremsverzögerungen nach dem Start.
Das gilt für alle Witterungen.
Ich parkete bisher grundsätzlich nachts im Carport, über Tage aber 9 Stunden auf offener Fläche.
Seitdem es ab Dezember sehr viel regnete und schneite, parke ich nun auch nachts draußen, um den Zweitwagen zu schonen.
Auch ab dieser Zeit habe ich nie eine Bremsverzögerung gehabt.
Was ich schon bestätigen kann, das ist diese sogenannte Verglasung.
Das zeigte mir ein Renaultmonteur, der da auch meinte, ich solle auch mal bremsen, sonst wären die Dinger bei 100.000 noch drauf.
Das ist zwar etwas übertrieben ausgedrückt worden, aber nach nun fast 50.000 sehen die Bremsbeläge, als auch die Bremsscheiben unglaubwürdig gut aus.
Vor 2 Woche wurde bei uns seeehr viel Salz gestreut.
Die Bremsleistung bleib auch davon unbeeindruckt. Allerdings fingen die Bremsen an zu quietschen, was ich bis dato noch nicht hatte.
Das ging dann nach 2-3 Bremsungen weg, ist aber nicht mit dem Flugrostgeräusch zu vergleichen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte bisher nie Bremsverzögerungen, so wie hier beschrieben wurde.