Ja und bei allem bestreben, und Diskussionen.
Sei gesagt der Duster bzw. dessen Elektronik stellt ab ca. 80 km/h automatisch auf 2WD.

...leider nix mit

sondern

---
Zitat Bedienungshandbuch Seite 2.12:Hinweis: Ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h im Modus „4WD Lock“ schaltet das System automatisch in den Modus „AUTO“
zurück. Die Kontrolllampe "4WD LOCK" erlischt.

Der Vollständigkeit halber auch noch zur ESP-Abschalten beim 4X4
Zitat Bedienungshandbuch Seite 2.13:Elektronisches Stabilitätsprogramm und Antriebsschlupfregelung im „Off-Road-Betrieb“ (Fahrzeuge mit ESP)
Bei Fahrten auf losem Untergrund (Sand, Matsch, tiefem Schnee) empfiehlt es sich, das ESP durch Betätigen des Schalters „ESP“ zu deaktiveren.
In diesem Fall bleibt nur die Funktion zum Abbremsen einzelner Räder aktiviert. Diese Funktion wird das Rad oder die Räder abbremsen, die gerade durchdrehen, damit
das Motordrehmoment auf die Räder übertragen werden kann, die die beste Bodenhaftung besitzen. Dies ist besonders bei einer Verschränkungspassage von Nutzen.
Alle ESP-Funktionen werden ab ca. 50 km/h erneut aktiviert (60 km/h im Modus 4WD Lock) bzw. nach dem Anlassen des Motors oder wenn der Schalter „ESP“ betätigt wird.

Außerdem:
Zitat Bedienungshandbuch Seite 2.13:FunktionsstörungenErkennt das System eine Funktionsstörung, geht es automatisch in den Modus „2WD“ und die Kontrolllampen 2WD und Störung leuchten auf.
Fahren Sie mit geringer Geschwindigkeit weiter und suchen Sie baldmöglichst eine Vertragswerkstatt auf.
Bei bestimmten Funktionsstörungen kann es vorkommen, dass das System weder in den Modus „2WD“ noch in den Modus „4WD Lock“ wechselt. Der Modus „AUTO“
bleibt aktiviert.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
...habe vorerst fertig...
