Autor Thema: Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte  (Gelesen 2333515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eifelaner

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #255 am: 07. Dezember 2012, 14:25:48 »
Hier hat der Winter auch richtig Einzug gehalten.

Duster schlägt sich tapfer bei Schnee und Eis. Selbst größere Schneewehen machen ihn nicht bange.

Der Wintereinbruch hat aber einen kleinen Nebeneffekt

Endlich hat mein Duster auch einen Spoiler bekommen...  /engel



Platingraue Grüße vom eingeschneiten Eifelaner
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #256 am: 07. Dezember 2012, 15:01:21 »

@ eifelaner:

Das ist ja Natur-Pur bei dir !!!

Sende dieses Pic doch an Frank für sein Facebook-Album, hast du bestimmt extremst super Chance auf den Gewinn !

LG, Mareike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #256 am: 07. Dezember 2012, 15:01:21 »

Marc1

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #257 am: 07. Dezember 2012, 15:22:18 »
Sieht ja mal genial aus  :D ab in den Kalender 2013  :klatsch
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #258 am: 07. Dezember 2012, 15:36:53 »
Sieht ja mal genial aus  :D ab in den Kalender 2013  :klatsch

Marci marc -> 2014  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Bruno

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #259 am: 07. Dezember 2012, 17:44:29 »
Das ist ja mal ein super Foto :daumen, wirklich, dass muss die Welt sehen und Spoiler, der war gut!!! /hahaha
Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer der das nicht wusste und machte es.
 

Marc1

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #260 am: 07. Dezember 2012, 19:08:32 »
Marci marc -> 2014  ;)

gruß stepi


Upps stimmt ja  :[..... /hahaha
 

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #261 am: 07. Dezember 2012, 20:20:54 »
Lief heute im Hängerbetrieb ohne Probleme !

Commander

PS: Hänger hatte Heute neuen TÜV = Bestanden ( zum 26 ten Mal.... )

 

Marc1

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #262 am: 08. Dezember 2012, 02:37:55 »
Habe gestern meine Winterpuschen bekommen  :daumen und ich muss sagen die sind Guuut... 3 mal durchn Wendekreis gefahren mit 40 ohne wirklich auszubrechen bei festgefahrerner Schneedecke :daumen das einzigste was nicht so gut war, war der Bremsweg lag aber eher an einer Eisschicht  /rotwerd da waren es auch mal wieder gut 2 Autolängen  :D. Aber wie gesagt lag eher am Leichten Bodeneis.
 

Offline ArgoII

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #263 am: 09. Dezember 2012, 18:33:15 »
Hier am Hang war gestern 9.12.12 Schluß mit der Serienbereifung Conti Cross Contact LX.
Langsam, aber beständig rutschte "Otto" rückwärts und war weder mit noch ohne Bremse zu halten, so daß ich ihn wie beim Skifahrn quer zum Hang zum Stehen  bringen mußte. Geschätzte Steigung 15%.
Auf dem Reifen steht zwar M+S, aber auch auf der Straße bei Matsch und Schnee läßt er zu wünschen übrig. Mangels ausreichender Quer-Rippung des Reifenprofils setzt er sich sofort mit Schnee zu.
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

cop79

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #264 am: 09. Dezember 2012, 19:39:27 »
Gerade eben auf dem Arbeitsweg im mittelfränkischen Schnee-Malheur:
Alle Fahrbahnen schneebedeckt, respektive gefrorener Schneematsch -> Keinerlei Probleme mit der Lieferbereifung Michelin Latitude Tour -> sehr gutes Fahrverhalten sowohl an Steigungen, in Kurven, beim Bremsen.
Sicherlich ist das mit ausgewiesenen Winterreifen noch zu toppen, aber ein Verkehrshindernis oder gar eine Gefahr stellt der geneigte Ganzjahresreifen-Fahrer bei vernünftiger, vorausschauender Fahrweise auch nicht dar.
 

Offline ArgoII

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #265 am: 09. Dezember 2012, 20:03:48 »
...leider liegt dieser Michelin als Einzelstück (Reserve) nur hintendrin.  :(
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

Offline elefanty65

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #266 am: 09. Dezember 2012, 20:31:07 »
Hallo "ArgoII",
... leider kann ich keinen Bericht über Verwendung der Sommerreifen "Continental Cross Contact LX" im Schnee abgeben -- weil ich von "Oktober bis Ostern" immer mit Winterreifen fahre. ( es käme mir überhaupt nicht in den Sinn, im Winter mit Sommerreifen unterwegs zu sein !!)

Das hat Nichts mit "Sparen" oder "Testen" zu tun -- das wäre blanker Unsinn. -- Schliesslich besteigst Du auch nicht den Mont Blanc nur mit Badelatschen an den Füssen !

Gruss, elefanty65
 

cop79

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #267 am: 09. Dezember 2012, 20:38:01 »
Natürlich sind Winterreifen IMMER besser... Der Badelatschenvergleich hinkt jedoch -> Ich würde die Serienreifen tatsächlich mit ungefütterten Stiefeln vergleichen -> ins Hochgebirge geh ich damit auch nicht, aber der Flachlandwinter ist damit gut zu bewältigen.
 

Offline ArgoII

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #268 am: 09. Dezember 2012, 20:51:10 »
An meine Vorredner:
Bitte #263 nochmals nachlesen. Der Conti hat M + S Kennung, auch wenn er kein reiner Winterreifen ist. Es ging mir  bei meinem Test darum, die Leistungsgrenze von Auto + Bereifung zu finden.
Schließlich fahre ich ihn erst seit 4 Tagen.
Und bei der Besteigung des Allalinhorns hatte ich natürlich schwere Bergschuhe an den Füßen.
Grüetzi!
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

cop79

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #269 am: 09. Dezember 2012, 20:58:37 »
Hier geht's ja auch darum, Fahrberichte auf Eis und Schnee mitzuteilen. Das haben der argo und ich bezüglich der Serienbereifung nun auch getan: Conti -> schneebedeckte Steigung -> Probleme
Michelin -> unter Flachlandbedingungen trotz Eis/Schnee -> in Ordnung.

Mit dem mahnenden oder gar moralisch entrüsteten Zeigefinger wird u. a. hier gewedelt...

Grüße und fahrt alle vorsichtig bei dem Sauwetter! :)
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, 21:12:59 von Kromboli »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #269 am: 09. Dezember 2012, 20:58:37 »