Autor Thema: Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte  (Gelesen 814704 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Carry + Neptun

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • Am 02.12.2010 gekauft sogar Frauchen ist stolz lol
    • Fritzchens - Hompage
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #195 am: 07. Januar 2011, 18:26:54 »
ja ein Duster ist halt kein Leopard Panzer  /hahaha
det stimmt aber auf der stelle drehen kann man mit ihm auch auf glatteis // ich habs vor einer stunde gerade durch wollt meinen
sohn vom bahnhof im nachbarort abholen und ein bissel zuviel gas gegeben und in der kurve brach er aus
man gut das der duster  gutmütig is  ich stand jedenfalls wieder in der richtung wo ich her kam lol
naja  mal alles wieder gesammelt vom schreck / gedreht und ab zum bahnhof
dan anschließend vorsichtiger wieder zurück

mfg.
carry+neptun
« Letzte Änderung: 07. Januar 2011, 19:02:08 von stepuhr »
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt,ist unbedeutend,Verglichen mit dem was in uns steckt.
Freundschaft ist da,wo man stets ein wenig Nachhausekommen findet.
Freunde sind Menschen,die Deine Vergangenheit akzeptieren,Dich in der Gegenwart mögen und in Deiner Zukunft zu Dir stehen.
 

chang

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #196 am: 19. September 2011, 15:42:24 »
Durch den heutigen Wintereinbruch (Schneefall bis auf 1000m, auf den Strassen bis auf 1200m, konnte ich den Allrad auch das erste Mal live probieren....

Muss sagen, hat sich bewaehrt, das Auto ging wie auf Schienen....
Die Michelin Latitude sind zwar keine Winterreifen, greifen aber besser, als ich gedacht haette.
Alles in allem: Haette da heute mit meinem alten Fiat mit Sommerreifen etlich Probleme gehabt, mit dem Duster alles easy....

 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #196 am: 19. September 2011, 15:42:24 »

Offline MysterX79

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #197 am: 30. Oktober 2011, 21:17:15 »
Heute kam in den Nachrichten "Wintereinbruch in New York" ... Ich beobachte das seit ein paar Jahren, wenn es die US-Ostküste erwischt, sind wir in 2-3 Wochen auch dran.

Seit einem Monat habe ich nun meinen Duster 4x4 ... dieses Jahr kann ich sagen: Ich freue mich schon auf den Winter, wie ein kleines Kind!!! Besonders bei all den Berichten von Euch hier in diesem Thread. Wohne hier in den Kammlagen des Thüringer Waldes auf 560m über Null (siehe meine Karte) und bei uns hat der Winter die letzten Jahre auch imer ordentlich zugeschlagen. Wochenlang 20cm pro Tag und mehr waren keine Seltenheit. Wir haben hier direkt vor unserem Haus auch noch einen 20% Anstieg (500 Meter lang - kurvig - null Schwungmöglichkeit) und den sind wir öfter nur zu Fuß hoch gekommen. Das hat dann was tolles - mit Kind an der Hand und womöglich noch leichtem Gepäck auf dem Rücken, im Schneesturm in der Dunkelheit den Schloßberg hochstapfen. Ergo es musste ein Allrader her!!!

War bis dato immer nur mit Fronttrieblern unterwegs. Die letzten drei Jahre Logan MCV und Sandero - der Logan musste dran glauben, auch wenn er erst 3 Jahre alt war und obwohl er immer lief wie eine Biene!!! Wir waren bisher SUPER zufrieden mit unserem Händler und den beiden Autos, also wurde aus dem Wunsch nach einem "Allrader" logischerweise ein Duster  /freuen
Der Flitzer Sandero wird bei Neuschnee halt geschont, dann teile ich mir den Duster mit meiner Frau.

Also ...: Ich freu mich jetzt schon auf den Winter.
Ich gebe dann in ein paar Wochen einen Fahrbericht von unserem "FamilienPanzer" auf verschneiten Thüringer Straßen.  /fahren

Grüße,
Volker
 

Offline MysterX79

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #198 am: 16. November 2011, 07:09:55 »
Nunja - bald sind 2-3 Wochen um ...

Ausgerechnet dieses Jahr liege ich also mit meiner Prognose falsch. Einerseits bin ich froh darüber weil ich nicht Schnee schaufeln muss. Andererseits wünsch ich mir nun schonmal ne ordentliche Herausforderung für meinen Duster.
Schnee wär mir auch lieber weil diese Reifglätte oder frierender Nebel die letzten Tage nix für die Nerven ist - das ist so unberechenbar und nicht gleich sichtbar: Ich denk mal da kann auch ein gut bereifter Duster wenig machen, wenns mal spiegelglatt sein sollte.

Ach übrigens Thema Reifen: Ich habe mir den Weathermaster ST/2 von Cooper geholt. Sind Winter/Schnee-Profis aus Kanada. Hat Bestnoten vom ADAC auf Schnee/Eis aber dafür Abzüge auf Nässe bekommen. Im Nachhinein hab ich mir gedacht, vielleicht hätte es ein ausgewogener Reifen auch getan aber mal sehen.

Aber bisher ist noch nix kritisches gewesen *klopf auf Holz* /wand  ;)

Grüße
Volker
 

Appus

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #199 am: 16. November 2011, 07:17:57 »
Heute Morgen war es hier das erste Mal glatt. Ich hatte in einer Walddurchfahrt Reifglätte. Mit meinen Reifen kein Problem. Ein kurzes Schlingern und das war es auch schon.
Fachmännisch das Auto abgefangen und ich kann euch nur sagen: So was gutmütiges wie den Duster habe ich selten gefahren.

Gruß Appus
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #200 am: 16. November 2011, 11:07:12 »
Hi,
Winterreifen im Winter drauf ...auf jeden Fall. Aber keine übertriebenen Hoffnungen das man damit immer sicher ist. Zwar kein Duster, habe meinen ja erst seit Juni, aber vor Jahren mit meinem kurzen Trooper unterwegs auf dem Weg zur Arbeit. Winterreifen drauf, Allrad eingelegt. Tempo so knapp 60. Ich muss etwa 15 Km durch ein recht enges Tal in dem ein breiter Bach fliesst. Im Winter öfters mal recht reifglatt wenn nicht eh Schnee liegt. Es hatte seit Tagen nicht geschneit, aber es war frostig. Die Strasse mehr oder weniger trocken.

Ich komme aus einer Kurve auf ein etwa 300 Meter langes gerades Strassenstück. Direkt nach der Kurve sehe ich im linken Strassengraben ein Auto liegen, dahinter ein weiteres und noch eins. Holla, schon sehe ich den etwas matten Belag auf der hier leicht gewölbten Strasse, die war wie glasiert. Zum Glück war ich nicht schnell, also noch etwas Gas weggenommen und schön geradeaus gefahren. Von vorne kommt mir ein Wagen entgegen der zu schnell war. Er bremst und kommt ins Schleudern und genau auf mich zu. So ein Mist, das war es mit schön geradeaus ohne Lenkbewegung.
Ich weiche etwas nach rechts aus, nicht gut, da geht es recht tief runter in den Bach. Zwar mit Leitplanke, aber da will man ja auch nicht gegen knallen. Also wieder leicht nach links. Schon habe ich keinerlei Bodenhaftung mehr. Ich drehe weiter nach links, mein Hinterteil überholt mich rechts und beide Fahrzeuge drehen sich beinahe wie im Ballet einander vorbei. Mein Gegenüber kracht seitlich in die Leitplanke, ich versuche wieder gegen zu lenken und komme mit viel Glück genau quer zur Strasse zum stehen, Front genau Richtung Strassengraben zwischen den beiden ersten Wagen  die da auch schon stecken.

Noch bevor ich den Rückwärtsgang reinbekomme rutscht mein Wagen aus dem Stand einfach so von der Strasse und gleitet schön frontal in die gegenüberliegende Wand des etwa 1 Meter tiefen Grabens. Der Schnee dämpft das zum Glück, der Airbag geht nicht los. Alleine komme ich aber nicht wieder raus wie ein kurzer Versuch zeigt.
Der Versuch zu Fuss auch nur einen Meter auf der leicht gewölbten Strasse zu gehen endet auf dem Hintern. Sowas glattes hatte ich noch nie erlebt. Alle Fahrzeuge hatten Winterreifen drauf. Innerhalb der nächsten 30 Minuten semmelten noch ein paar PKWs in die Leitplanke oder den Graben und ein Linienbus schrammte etliche Meter an der Leitplanke entlang. Wir hatten uns alle von der gefährdeten Stelle wegbewegt und uns aufgeteilt. Wir versuchten die ankommen Fahrzeuge auf beiden Seiten dieser Rutschbahn zu warnen was nicht wirklich funktionierte. Nur zwei schafften es vor der Eisfläche zu bremsen, die anderen waren einfach zu schnell oder ignorierten die „Deppen" die da  wild winkend am Strassenrand standen. Leider deutsche Autofahrerrealität.

Bis dann endlich die gerufene Polizei die Strasse von beiden Seiten sperrte hatte es 9 Fahrzeuge erwischt. Zum Glück nur Blechschäden, teilweise auch erhebliche.
Ich glaube ich war der glücklichste in der Runde. Als mich der Abschleppwagen nach 3 Stunden aus dem Graben zog hatte es nur die am Rammschutz befindlichen Nebelscheinwerfer erwischt. Die hatte es zerlegt und die Gläser klebten in der Wand. Der Rammbügel hatte seinen Dienst perfekt getan und tatsächlich alle Kräfte aufgenommen. Er war leicht nach innen gebogen aber kein Karossenkontakt. Ich glaube in der Situation hätten wenn überhaupt wirklich nur Spikes geholfen.
Und inzwischen hatte ich schon mehrmals mit meinen diversen Allradlern ähnliche Situationen die zum Glück immer gut ausgingen.
Eis und Reif sind absolut unberechenbar auch mit den besten Winterreifen.
Man kann froh sein wenn dick Schnee liegt, dann ist man mit seinen Winterschlappen auf der sicheren Seite...bei angepasster Fahrweise.
CU Bernd

nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #201 am: 16. November 2011, 17:10:42 »
Bei Glatteis ist es egal ob ich Slikes oder Winterreifen drauf habe. Da würden nur die Spikes die es früher mal gab aber die Staßen ruiniert haben was bringen.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #202 am: 16. November 2011, 21:39:01 »
ja ein Duster ist halt kein Leopard Panzer  /hahaha

Auch der Leo rutscht auf Eis. Seht Euch mal das Video an, war ziemlich knapp oder  /hahaha /nachdenk

Panzer rutscht

Gruß Markus /winke
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #203 am: 16. November 2011, 22:49:23 »
Auch der Leo rutscht auf Eis. Seht Euch mal das Video an, war ziemlich knapp oder  /hahaha /nachdenk
Ich bin selbst vor vielen Jahren Leo II gefahren.  :daumen
1500 PS - war das Geil und den Sprit mussten wir auch nicht zahlen - und damals hatten die noch keinen Begrenzer.....
Der rutscht nur solange die Kettenpolster drauf sind, dann allerdings wie auf Schlittschuhen.
Bei Schnee werden diese teilweise durch Stahlkreuze ersetzt, dann bremst er bis in die 1 Asphaltschicht  /hahaha und das Strassenbauamt hat wieder Arbeit.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #204 am: 21. November 2011, 09:56:03 »
Ha, das macht bestimmt spaß, kann ich mir gut vorstellen  /hahaha /freuen

Ab kommenden Wochenende wird bei uns ab 500m mit Schnee gerechnet. Ich wohne etwas höher.
Dann kann der Allrad mal wieder zeigen, was er kann. Freu mich schon ein bischen  :[

Gruß Markus
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #205 am: 22. November 2011, 10:25:35 »
Heute morgen das 1. "Ausrutscherle":

Breite Dorfverbindungsstrasse (ca. 7 m) am Wandrand, es glitzert verdächtig.
Links und rechts der Strasse noch viel Platz mit ebener Wiese, übersichtlich, kein anderes Auto.
Ich kam mit ca. 90 an, AUTO-Modus und dachte: OK, leichte Kurve, innen angefahren und mal aufs Gas.

Der Duster schiebt leicht über alle 4 Räder weg bis fast an den anderen Fahrbahnrand, bleibt sauber und gutmütig in der Richtung und greift wieder nach Wegnehmen des Gases. Meine Beifahrerin (Fahranfängerin) hatte ich vorgewarnt, die hat es locker weggesteckt.

Auf der Rückfahrt hab ich mal den Unterschied zwischen ABS und ABS AUS demonstriert und auch das Fahrverhalten:
Mit ABS deutlich längerer Bremsweg, aber das Auto ist lenkbar.
Ohne ABS steht man wesentlich schneller, geht aber nur geradeaus - nichts für Anfänger. (Ich habe einen Schalter ABS AUS eingebaut)

Dann hab ich noch den Unterschied zwischen 4x2/ESP aus und LOCK/ESP an gezeigt:
Im 1. Fall ziemlich durchdrehende Reifen, im 2. Fall fast nichts vom Eis zu spüren.

Macht Spass.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 22. November 2011, 17:06:47 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #206 am: 23. November 2011, 00:02:35 »
Ach übrigens Thema Reifen: Ich habe mir den Weathermaster ST/2 von Cooper geholt. Sind Winter/Schnee-Profis aus Kanada. Hat Bestnoten vom ADAC auf Schnee/Eis aber dafür Abzüge auf Nässe bekommen. Im Nachhinein hab ich mir gedacht, vielleicht hätte es ein ausgewogener Reifen auch getan aber mal sehen.

Ich hab den Cooper auch schon seit letztem Jahr LIES  und hab mit ihm sehr gute Erfahrungen gemacht .

Glaube für deine Schneereiche Region ein idealer Reifen  . Das mit der Nässe ist richtig , besonders wenn er neu/frisch ist . Du musst ihn gut anfahren , dann wird's besser  :daumen
Im Trockenen verhält er sich gutmütig , so wie halt ein weicher WR  ,  er hat immerhin neu 12-13mm Profil , also ziemlich weich .
Das mit der Nässe betrifft auch nur richtig nasses Wetter bei Plusgraden , und meist auch nur bei zu zügiger Fahrt und beim Bremsen -  mehr Abstand halten  :daumen

Dafür bietet er auf Schnee alles was du brauchst  :daumen  Selbst auf Matsch oder sogar auf Eis entwickelt er noch Grip .. 

Im Winter wirst du ihn lieben

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #207 am: 18. Dezember 2011, 15:06:14 »
Hi, heute den ersten Schnee unter die Räder bekommen. Heute morgen schneite es heftigst und es lagen schon etwa 5 cm als ich um kurz nach 9 zum Training losfuhr.
Es machte richtig Spass die 25 Km zu meinem Trainingswald über schön verschneite kurvige Landstrassen zu cruisen. Die Alpin 4 fahren super auf Schnee. Nicht einmal kam ich ins rutschen oder hatte das Gefühl das es irgendwie unsicher war. Ich hatte direkt das sichere Gefühl das ich an meinem  4x4 Octi im Winter so geschätzt habe. Lustig, als ich an der Abzweigung in den Wald abbog, war kurz hinter mir ein Kumpel in seinem neuen Qashqai 4x4. Von der Strasse runter in den Wald wurde der Untergrund unter dem Schnee recht matschig. Während der Duster eine perfekte Kurve ohne Schlupf hinlegte brach der Qashqai mit den Hinterrädern aus und driftete fast eine halbe Wagenbreite aus der Spur bevor er sich wieder fing. Ich hatte das schön beobachten können weil ich gerade dabei war die Schranke, die den Weg in den Wald absperrt zu öffnen. Wir konnten uns das nur erklären das es wohl an den Reifen lag. Er hatte auch Winterreifen drauf und war nicht schneller als ich in die Kurve gefahren. Im Wald dann matschige Wege die bisher ja auch kein Problem waren nun mit Schnee. Alles kein Thema. Ausser das mein Duster nun recht eingesaut also „gut“ ausschaut  /hahaha. Ich glaube ich freue mich nun auf mehr Schnee, zumindest wenn es nicht unbedingt im Berufsverkehr ist. Aber in ein paar Tagen ist ja erst mal Ruhe. In diesem Sinne..allen eine gute Fahrt im Winter.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Appus

  • Gast
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #208 am: 19. Dezember 2011, 06:10:43 »
Am Wochenende hatten wir den ersten Schnee und heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit Glatteis. Das Fahrverhalten (war natürlich angepasst) war hervorragend.
Mein Blue Gecko pflügte sich durch fast 10 cm Neuschnee ohne große Probleme und lief auch in Kurven so wie gelenkt wurde. Es machte einfach einen Riesenspaß.
Blue Gecko = Winterfahrzeug und das hervorragend.

Gruß Helmut
 

Offline krauthie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #209 am: 19. Dezember 2011, 07:20:12 »
Gestern hatte wir nun auch den ersten Schneekontakt. Ich bin die A 45 nach Lüdenscheid gefahren und dort gab es doch tatsächlich Schnee. Ich muss sagen, habe die Werksmäßig montierten Conti drauf, da bei uns im Ruhrgebiet es ja nicht so dolle ist mit dem Schnee und Steigungen usw. War ja sehr gespannt wie der Duster das so meistert und muss sagen, kann mich nicht beklagen. Auch auf dem Matsch und Berg rauf und runter gab es keine Probleme. Ein leichtes schlingern beim runterfahren und rechts abbiegen, liess sich mit ganz leichter Korrektur beheben. Mit richtigen WR wäre das auch bestimmt garnicht erst entstanden. Also denn, es kann auch für mich Winter werden.

LG

Marion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster auf Schnee + Glatteis - Fahrberichte
« Antwort #209 am: 19. Dezember 2011, 07:20:12 »