So, es ist nunmehr genau 2 Wochen her, dass ich meinen geliebten Jeep Patriot abgeben musste.

Seitdem habe ich meine Zeit auf der Straße mit meinem neuen Duster Destination dCi 110 4x4 verbracht(das Aufkleberzeugs habe ich allerdings entfernen lassen). Und ich muss sagen, dass ich dem kompakten Jeep nicht nachtrauern muss. Okay, so ein Jeep hat natürlich Character, aber auch er wurde als kleiner Panzer und Jägerwagen verlacht. Und er hat sich in 5 Jahren - für einen Jeep - nur von löchrigen Straßen ganz schön verschleißen lassen. Wo es da nicht überal geklappert hat und was nicht alles getauscht werden musste. Aber ich weiß ja nicht wie es nach 5 Jahren Duster dann aussehen wird.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema - dem Vergleich. Nachdem man sich an die Schaltung des Duster gewöhnt hat, kommt man damit eigentlich gut klar. Das gibt gegenüber dem Patriot also keinen Minuspunkt. Den gibt es natürlich für die Zugkraft der Renault Maschine, da hat der Patriot mit 140PS mehr geboten. Aber da kann der Duster selbst nix für, sondern Dacia muss ihm mal eine zusätzliche, stärkere Maschine spendieren. Überrascht hat mich das Kurvenverhalten des Duster.

Eigentlich habe ich da nicht gerade positiv drüber gelesen, allerdings verhält er sich um einiges sicherer als der Patriot. Kurven die man mit dem Patriot mit max. 70 durchfahren konnte, schafft der Duster sicher mit 90. Pluspunkt. Auch als positiv empfinde ich die Federung des Duster, der Patriot hat mich auf schlechten Straßen dagegen ziemlich durchgerüttelt.
Größe, Fahrkomfort und Platzverhältnisse sind nahezu vergleichbar. Was der Duster an Beinfreiheit auf der Rücksitzbank vermissen lässt, gleicht er mit dem um einiges größeren Kofferraum locker wieder aus. Die Sitze fühlen sich eigentlich auch ganz gut an, da kann ich natürlich nur für meine Statur sprechen. Mankos sind dagegen das nicht höhenverstellbare Lenkrad und vor allem die Minihupe am Blinkerhebel. Erstens trifft man die nicht, wenn es mal brenzlig ist und man nur schnell auf das Lenkrad schlagen will. Und zweitens hupt sie nicht sondern sie quäkt. Da lobe ich mir wirklich meine alte Hupe am Patriot, das war ein richtiges Horn. Aber das ist nicht entscheidend, so oft hupt man ja nun doch wieder nicht
Was ich noch nicht vergleichen kann, ist die Geländegängigkeit. Aber hier dürfte der Duster aufgrund des geringeren Gewichtes, größerer Bodenfreiheit, größeren Böschungswinkeln und größerer Tauchtiefe wahrscheinlich die Nase vorn haben. Sobald es mal dazu gekommen ist, erstatte ich Bericht
