Hallo,
vom 30.03. bis 03.04. war unser Duster in den Niederlanden und hatte die ehrenvolle Aufgabe, unsere Fahrräder auf dem Dach zu transportieren.
Hier ein kurzer Fahrbericht:
Die Montage des Relingträgers (Orginalzubehör vom Freundlichen für den Duster) ging völlig problemlos. Die Fahrradschienen hatte ich vorher fest auf die Relingträger montiert. Für die Befestigung der Fahrräder auf dem Dach habe ich eine 2stufige kleine Leiter benutzt, man muss doch ziemlich hoch hinaus!

Das Fahren mit den Rädern auf dem Dach gestaltete sich ganz ohne Probleme. Da ich schon einige Erfahrung mit dem Transport von Fahrrädern auf dem Autodach habe, habe ich mir jedoch angeeignet, in Kurven schön langsam zu fahren und auch die max. Geschwindigkeit auf 110 km/h zu beschränken.
Trotz des Widerstandes auf dem Dach habe ich keine Einschränkungen bei der Leistung des Motors feststellen können, keine Unterschiede in der Beschleunigung.
Beim Fahren auf der Autobahn machte sich vorhandener Seitenwind schon bemerkbar, ohne dem Fahrer jedoch Schweißperlen auf der Stirn zu erzeugen

.
Ich bin insgesamt 570 km mit den Rädern auf dem Dach gefahren, die Durchschnittsgeschwindigkeit (lt. BC) lag bei 87 km/h, lt. Tacho bin ich grundsätzlich nicht über 110 km/h gefahren. Der Verbrauch wurde lt. BC mit 9 Litern/100 km angegeben und liegt damit ca. 1 Liter über dem normalen Durchschnittsverbrauch.
Noch eine kleine Anmerkung am Rande: an den beiden Reisetagen sind mir 10 andere Duster entgegen gekommen, wobei die mit den gelben Kennzeichen mit 7 : 3 eindeutig in der Mehrzahl waren!
Dazu noch zwei Bilder von der Fuhre vor der Abfahrt.
Gunther