Hallo Zusammen
Nachdem ich heute die 10000 km Marke überschritten habe, will ich mich mal wieder melden.
Also, ich habe von den 10000 km ca. 5300 km auf der Autobahn gefahren, 3000 km Landstraße und den Rest Stadt. Der errechnete Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,67 l/100km. Der Bordcomputer zeigt immer etwas weniger an als man selbst errechnet. Auch bei den verbrauchten Litern zeigt der Bordcomputer immer etwas weniger an, als ich dann nachfülle. Aber die Differenz ist <5%. Damit kann ich leben. Übrigens habe ich bis jetzt keinerlei Probleme mit der Tankanzeige, die ja bei manch anderen spinnt.
So, jetzt mal die ganzen "Herausforderungen", die ich schon hatte. Als der Duster 8 Wochen alt war, ist mir einer hinten links reingefahren. Ich hatte hier darüber berichtet. Das ist zwar ärgerlich, aber eben Pech. Was soll's, jetzt ist er wieder heil. Dann hatte ich ein Klappern rechts vorn. Da hat sich dann herausgestellt, daß es die Plasteabdeckung über dem Behälter der Scheibenwaschanlage war. Dann hatte ich ein Knarren, auch vorne rechts. Wie viele anderen von uns auch. Nach längerer Suche ohne Erfolg habe ich dann die ganze rechte Seite mit Gleitspray eingesprüht. Das hat geholfen, bis heute ist Ruhe. Dann hatte ich auch das Klappern an der Hinterachse, was viele von uns auch hatten und als Ursache das Heckklappenschloss herausgefunden haben. Ich habe auch alle Tips befolgt, Einfetten usw., aber nichts hat geholfen. Es ging einfach nicht weg. Vor ca. zwei Wochen bin ich dann mal durch die Stadt Brandenburg gefahren. Die haben dort in der Innenstadt noch so richtig schönes Kopfsteinpflaster. Als ich über diese Nostalgiestraße gefahren bin, hat alles am Duster geklappert. Und als ich dann wieder auf "normaler" Straße war, da war das Klappern weg, einschließlich das vorher beschriebene Klappern. Und es ist bis zum heutigen Tag nicht wieder zu hören gewesen. Also, sehr zu empfehlen. Dann habe ich seit ca. drei Wochen ein komische Zirpen vorn in der Mitte. Nicht sehr laut, aber nervig. Ich habe das einfach bekämpft, indem ich das Radio lauter gemacht habe. Das klappt aber nur, wenn ich alleine fahre, meiner Frau ist nämlich das Radio dann zu laut und dann hört man das Zirpen wieder. Gestern habe ich als Ursache das Gebläse ausgemacht. Auf Stufe 1 habe ich, wenn es warm ist und auch nicht immer, dieses Zirpen. Schalte ich höher, ist das Geräusch weg. Ich werde jetzt mein gutes Gleitspray mal wieder zum Einsatz kommen lassen und das Gebläse mal besprühen. Vielleicht kann mir einer von euch sagen wo das Gebläse sitzt, da brauche ich nicht lange zu suchen. Weiterhin kommt mir jetzt langsam das Schaumgummi zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett entgegen, aber wie gesagt, nur langsam. Da muß ich dann mal schauen, was ich dann mache.
Ansonsten bin ich völlig zufrieden und würde mir auch immer wieder einen Duster kaufen.

Gruß HaKe