Moin,
auch als (neuer) Diesel Fahrer muss ich dem vorherigen Kommentar zustimmen,
was ich noch nie hatte, das er in den unteren Drehzahlbereichen abgeht wie Schmidts Katze, dass soll aber wohl Diesel spezifisch sein.
Was ich so sehr mag an diesem Auto:
die höhere Sitzposition
(ich liebe es, wenn die Asphaltkriecher nach oben sehen ....

und wenn ich sie dann noch stehn lassen kann .... um dann bei 50/60 Km/h die Geschwindigkeit zu halten und die rennen mit heulenden Motor vorbei .....

aber nicht zu oft )
Standheizung
Klima
Verbrauch (mein alter war je nach Wetter und Laune zwischen 9,8 und 11,5 E5 dabei der Dicke mit 6,7 laut BC)
keine Angst mehr vor Strassenlöchern (nicht dass ich die jetzt suche)
Auch mal unwegsame Strassen zu fahren (nur ab und an)
wie einfach das Auto gebaut und ausgestattet ist.
die moderne und bullige Form
Teils günstige Ersatzteile, man kann noch sehr viel selber machen !
Es hat das "nötigste" drinn und es hat etwas Luxus, der Rest wie bei seinen dicken und teureren Kollegen .... brauch ich nicht
Nen paar Gimmicks, Anschnallwarnung, Blinker Piepsen anstelle des Relaise-Klickern , Lichtwarner etc. nun gut, war dabei !
Keine komplizierten Displays, keine teuren Xenons (die Beleuchtung von Ihm ist mit einpaar langlebigen Baumarktlampen von Glo..s super weiss und hell) !
Aber die Temperaturanzeige fehlt mir, wird nächstes Jahr nachgerüstet !
Bin jetzt nur mal auf den Winter gespannt, da hab ich noch einpaar Sorgen (mein erster Diesel), aber dem Forum nach ist bisher nur einer während einer massiven Minus-Periode hängen geblieben. Der Rest von den Mitgliedern kam meist gut durch.
Aus meiner Sicht ein tolles Auto mit gewissen Sachen die man gerne hat und der Rest nur das was man brauch zum Fahren !
Austesten der Höchstgeschwindigkeit ... noch nicht passiert, über 120 schluckt er (meine Güte aber er wird wahrscheinlich niemals die 11'er Marke erreichen wie mein Alter)
Über 120 hab ich das Gefühl er schwimmt irgendwie oder ist nen bischen instabil

, kann mich aber auch täuschen, aber als Stadt(autobahn)fahrer mit ab und an mal einpaar Überlandfahrten nach PL ....
so sehr rennen muss man nicht, darf man nicht ... also absolut ausreichend

.
Wir haben unseren im Juli als Gebrauchten (2,5 Jahre alt) mit 48TKm gekauft und jetzt hat er etwas über 53TKm runter.
Ich vergass ! Das Windpfeifen ab etwa 100 ist gewöhnungsbedürftig und wenn ich entweder selber oder hier im Forum eine haltbare und günstige Lösung finde .... Bastelstunde an einem langweiligen Wochenende !
da dab da da daaaa .... ich liebe es !
Im Grossen und Ganzen ist es ein sehr schönes Auto !
hG ankn99