Was ist die Empfehlung aus Deinem Handbuch zur Betankung? Ich frage deshalb weil es Gejammer gab "meine Tankanzeige spinnt, schei* Dacia", und dann stellt es sich heraus dass vorher über der Empfehlung betankt wurde. Man kann auch 6 Liter Motoröl reinkippen oder die Reifen mit 4 bar füllen. Geht alles. Entschuldige den Sarkasmus, die Ingenieure des Herstellers denken sich etwas wenn sie die Handbücher schreiben, der Anwalt wird etwas über "bestimmungsgemäßen Gebrauch" faseln
Naja, ich schrieb das ja, mit einem gewissen Sarkasmus, weil ich hier auch über den ein oder anderen Thread gestolpert bin, wo andere Duster-Fans über Probleme mit ihrer Tankanzeige berichtet haben.
Aber sei beruhigt: ich habe all den Fahrzeugen, die ich schon als gebrauchte oder (überwiegend neue) besessen habe, noch nie das Motoröl über Maximal aufgefüllt, noch mehr als bis zu 0,5 Bar mehr Luft in die Reifen gemacht (was aber nie geschadet hat, da ja ab Werk die Reifendrücke auf "Komfort" getrimmt sind).
Ich weiss auch, dass hier schon in Beiträgen gesagt wurde, dass man nie mehr als bis zum ersten Klack der Zapfpistole tanken soll, weil dann die Rücklüftung des Tanksystems auch gefüllt würde.
Nur: einen negativen Effekt hatte ich mit der Befüllung noch nie mit dem Duster (34.000 KM lang) und wenn ich nur bis zum ersten Klack tanke, sind das satte 20 Liter weniger, als ich rein bekommen habe.
Also kann man eher drüber nachdenken, was mit der Entlüftung bei der Betankung falsch läuft.... technisch und konstruktiv gesehen....
