Autor Thema: [Phase 2] : Neun Jahre Duster  (Gelesen 19069 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Obiwan

Neun Jahre Duster
« am: 14. März 2025, 17:03:35 »
Nach nunmehr 9 Jahren mit meinem Cosmosblauen SCE 115 Phase 2 hier ein paar kurze Eindrücke.
Ausser Verbrauchsmaterial wie Bremsen, ÖL und Reifen sowie ab und an ein Leuchtmittel musste ich lediglich die Querlenker tauschen lassen.
Vorgestern wurde die 4. HU/AU durchgeführt. Ergebnis: keine Mängel. Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Fahrzeug. Habe lediglich den Eindruck dass die Lenkung etwas schwergängig ist (Vielleicht empfinde ich das auch nur so, man wird ja nicht jünger  :) ). Kann aber auch an den Reifen liegen. Zusammen mit der HU ließ ich eine Inspektion mit Ölwechsel, Zündkerzen, Kühlflüssigkeits- und Bremsflüssigkeitswechsel durchführen. Die Servoflüssigkeit unterliegt laut Werkstatt keinem Wechselintervall. Es wurde auch bei der Inspektion nichts außergewöhnliches festgestellt. Der Duster hat nun etwas über 135000 km runter und bislang sehe ich keinen Grund ihn auszutauschen. Ich würde mir Stand heute jederzeit wieder einen kaufen. Da ich eher vorausschauend fahre und nicht auch nicht rase liegt mein Verbrauch zwischen 6,5 und etwas über 7 Litern. Finde ich akzeptabel.

Schöne Grüsse an alle.
Gerd

Offline Matthias1965

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
  • Dankeschön: 833 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re: Neun Jahre Duster
« Antwort #1 am: 15. März 2025, 19:00:32 »
Moin,

Es ist schön, dass sich mal wieder jemand die Mühe macht zu schreiben, der mit dem Duster langfristig zufrieden ist.

Danke!
Gruß Matthias
Bilstein B8 MKII.Eibach Pro Lift Kit.Dotz Dakar
 7Jx6H2ET36. 235/60R16 100H GT Grabber AT/3. ESD. Schwarz: Dachreeling,Stossstangeninlays,Spiegelkappen,Shark-Antenne.Abnehmb. AHK.A/C-Aut.Sitzhzg.AT-Schalldämpfer V+L Berend Typ 20 m. Doppelrohrausg.LZP UFS sowie für Diff.u.Tank. FSB Antec m.Wasserschlag-Schutz.Radlauf-Schutzleisten.Dacia Trittbretter.ClimAir v. u. h.Fanfare 'Big Blast'.LED: NSW,H7,Blinker, Innernaum, Kofferraum,Kurvenlicht. Rad-Spoiler.Rücklicht UK m. NSL.Scan-Gauge II.Laser Lamps ST-4.Mittelkonsole in Wagenfarbe. Teilfoliert.K&N Luftfiltereinsatz.u.v.m.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Reeni1982, Obiwan, Steffi und Holger

DUSTERcommunity.de

Re: Neun Jahre Duster
« Antwort #1 am: 15. März 2025, 19:00:32 »

Offline Steinmueller

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Dankeschön: 1143 mal
  • Herkunftsland: de
  • Brownie - from Steini-Küchenfee
    • DFBB - rulez
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re: Neun Jahre Duster
« Antwort #2 am: 16. März 2025, 09:01:33 »
Was soll man denn auch schreiben wenn man einfach zufrieden ist?  ;D


Mein 7,5 Jahre alter TCE hat nunmehr über 166.500km runter, kennt Nordkap und Adria und läuft einfach. Ich fühle Obiwan sehr nach.
Was lange wärt, wird gut werden! :O
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Reeni1982, Obiwan, Steffi und Holger

Offline Obiwan

Re: Neun Jahre Duster
« Antwort #3 am: 17. März 2025, 16:09:44 »
Danke euch. Ich glaube man kann durchaus auch mal positives kundtun. Negatives gibt es ja eh genug jeden Tag. Klar gibt es auch Dinge die man verbessern kann, bzw. beim neuen Duster auch verbessert hat. Dennoch vermisse ich nichts wirklich, obwohl ich ja nicht einmal die Top Ausstattung genommen habe. Er tut was er soll.  Wenn ich überlege, ich habe den damals für knapp 16000€ neu gekauft. Für ein Auto der Dimension echt nicht überbezahlt. Mit ein wenig Pflege sieht er auch nach 9 Jahren noch gut aus, innen wie außen. Die Unterhaltskosten halten sich im Rahmen. Was will man mehr. Ich denke den kann ich noch ein paar Jährchen genießen.  /fahren
Gruss
Gerd
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Noby, Reeni1982, wolle58, Steinmueller, Steffi und Holger, Matthias1965

DUSTERcommunity.de

Re: Neun Jahre Duster
« Antwort #3 am: 17. März 2025, 16:09:44 »