Hab meine ersten 1000km mit meinem Duster abgespult. Hier einige Eindrücke und 2 Probleme die ich entdeckt habe:
Das Positive zuerst:
- tolles "Cruiser" Gefühl
- unter 100 km/h richtig spritzig
- sehr gemütliche Sitzposition und gute Übersicht
- Verbrauch von anfangs 9,2 bereits auf 8,7 gesunken
- Straßenunebenheiten und Schlaglöcher gibts nicht mehr

- die Klimaanlage funktioniert sehr schnell, auch nach einem ganzen Tag in der prallen Sonne
Die "Schattenseiten" und die 2 Probleme:
Problem 1:- sehr starkes Regenwetter, 60 Min. Autobahn und es tropfte auf der Beifahrerseite zw. Tür und Rahmen (!!!) angeblich eine Türeinstellsache, die ich demnächst beim Händler machen lasse - komischerweise beim Autowaschen mit Sprühlanze war nichts festzustellen obwohl ich voll auf die betroffene Stelle drauf gehalten habe.
Problem 2:- Türschloss fahrerseitig - man kann nicht aufsperren (!) die Verriegelung löst sich nur "halb" - die Tür geht dann ca 1cm auf, bleibt aber an irgendwas hängen - somit aktuell nur mit der Fernbedienung ordentlich aufzusperren - auch damit befasst sich in Kürze mein Händler
- ab 130 km/h laut -> deswegen kommt demnächst die Schalldämmmatte aus dem Diesel rein
- bergauf ist zwar genug Kraft da, aber mit schnellem Beschleunigen ist nicht mehr viel
- die Belüftungsarmaturen sind schlecht einzusehen wenn man fährt, man weiß aber relativ schnell wo was ist und somit eigentlich kein Problem
Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, je länger ich mit meinem Duster fahre, umso mehr Spass macht es. Einparken, Wenden etc. sind überhaupt kein Problem - irgendwie liegt er gut in der Hand

Zubehör Fahrradträger Innenraum: Zuerst beim Skoda Fabia Kombi gesehen (original um ca 220€ Aufpreis zu haben), hab ich ein solches System
hier gefunden - preislich gibts den bei versch. Bikeshops um die 100€ - z.B. bei
www.bike-o-mania.de.