Hallo,
ich hatte mir 2 Benziner in Laureate-Ausstattung angeschaut und probegesessen und 2 Wochen später einen 86 PS Diesel Ambiance probegefahren. Hier mal meine Zusammenfassung der Berichte, die ich schon im anderen Forum gepostet hatte:
Die beiden Laureate-Duster, einer schwarz, einer weiß mit Look-Paket, waren die ersten Dacias überhaupt, die ich von innen begutachten durfte und -verglichen mit meinem Astra G Kombi- weiß ich jetzt, was mit "nicht so hochwertig" gemeint ist: die Gepäckraumabdeckung ist kein stabiles Rollo, sondern ein lawedes Stoffding zum Einhängen. Man kann dank Modularitätspaket (ab Laureate) die geteilten hinteren Rücklehnen umlegen, aber die Bank klappt nur im Ganzen und deren Rückseite ist unverkleidet. Es gibt keine Befestigungsmöglichkeiten für ein Gepäckraumnetz, sie fehlen nicht nur hinter dem Fahrer wie beim MCV, sondern sie fehlen völlig. Man kann ein Hundegitter bestellen, aber kein Verkäufer konnte mir bisher sagen, wie es befestigt wird, man vermutet, es wird gebohrt und geschraubt. Der Laderaum hat als Auskleidung einen dünnen Textilbelag, es gibt eine ca. 10cm hohe Ladekante und bei umgelegten Lehnen eine Stufe. Allerdings ist der Kofferraum auch in etwa so groß wie beim Astra G Kombi (hab auch die technischen Daten der beiden verglichen, der Eindruck täuscht nicht). Immerhin gibt es Zurrösen im Kofferraum.
Die Kritikpunkte sind aber für DIESEN Preis einfach lächerlich, wenn man vergleicht, was gleichgroße SUV sonst so kosten. Lösbar ist das Ladesicherungsproblem auch, denn es gibt von Fremdanbietern Trenngitter, die man an den Kopfstützen befestigen kann. Eine Kofferraumwanne wäre auch nützlich, die wird sogar als Zubehör angeboten
Da ich einen Diesel haben will, wollte ich auch unbedingt auch einen Diesel probefahren. Der Probe-Duster war der 86 PS-Diesel 4x2, platingraumetallic, Ambiance mit Klang- u. Klimapaket und Modularitätspaket. Sah in der Farbe echt fett aus, aber in der Ambiance-Ausstattung hatte er unlackierte Kunststoffstoßfänger, graues Cockpit und manuell verstellbare Außenspiegel. Da wirkte das braunlackierte Laureate-Cockpit mit dem Lederlenkrad wesentlich hochwertiger.
Von meinem bescheidenen Blickwinkel aus betrachtet ist das Ding gut motorisiert. Aber um diese Aussage gleich zu relativieren: ich fahre privat ja auch nur einen 75PS Benziner mit fast dem gleichen Leergewicht. Mal zum Vergleich: ich hatte als Kurierfahrer mal einen viel leichteren Fiesta Diesel mit 75 PS, der ging in etwa genauso ab wie der Duster heute.
Bei der Probefahrt war es recht windig, ca. 4-5 Bft, das hat man in dem hohen, leichten Fahrzeug schon bemerkt. Mein Astra lag dagegen wie ein Brett auf der Straße. Aber der Überblick über das Geschehen ist grandios, bei der Sitzhöhe. Allerdings empfehle ich Leuten um die 1,60m, bei Ambiance das Modularitätspaket zu ordern, damit der Fahrersitz höhenverstellbar ist. Mit hochgestelltem Sitz hab ich gut gesessen, der Sitz bot guten Halt und hatte für mich die richtige Größe.
Da das Auto schon verkauft war, durfte ich nur eine kleine Runde drehen, dh. bis zur Autobahn kam ich nicht, aber auf der Landstraße hatte ich kurz mal 120 drauf, bis dahin fand ich die Fahrgeräusche angenehm.
Die Schaltung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, weil sie etwas weniger präzise war als im Astra und der Rückwärtsgang gegenüber dem 5. Gang liegt. Ich wusste manchmal nicht, ob ich nun den 3. oder 5. Gang eingelegt hatte. Das hab ich dann erst am Drehzahlmesser gesehen und war erstaunt, wie viel Kraft der Motor hat, selbst wenn man stark untertourig fährt.
Das MP3-Radio hat mich vom Klang her nicht umgehauen, aber da bin ich vom Astra mit den 6 Lautsprechern wohl etwas verwöhnt. Zum Thema Klang hab ich noch was zu meckern: sämtliche Autos, die ich je gefahren habe, ließen beim Blinken ein dezentes
Klick, Klick hören, der Duster singt beim Blinken
PLING PLING.
Ich hab auch unters Auto geschaut und keinen Rost gefunden, aber ein Ersatzrad. Die Ersatzradhalterung macht übrigens durch die vollflächige Auflagefläche einen guten Eindruck.
Foto kommt morgen.
Jedenfalls ein schönes Auto. Ich denke, insbesondere Frauen werden es lieben, es ist sooo stylisch und die Zeiten sind vorbei, wo sich Frauen in winzigkleine Zwergautos reinquetschen wollen, in die man nicht mal Supermarkteinkäufe reinbekommt. Leider fehlt der Spiegel in der Fahrer-Sonnenblende...
Ursprünglich hab ich nie über einen SUV nachgedacht, ich stand auf klassische Kombis wie meinen Astra G Caravan und hatte als Neuanschaffung zuerst den Logan MCV im Auge. Da ich aber mit dem Auto ein Stück ins Wasser fahre, um mein Boot auf den Trailer zu slippen und den Bootstrailer dann auch pro Jahr über 1000km ziehe, schien der Duster mit dem größeren Diesel und 240 Nm besser geeignet zu sein. Nun ist er bestellt.
