Hallo zusammen!
durch diverse Berichte in Autozeitschriften und im Internet aufmerksam geworden, musste ich mir nun doch einen Eindruck vom Rumänenkreuzer machen...

Mein "Testwagen" war ein silberfarbenens, 2-radgetriebenes, l´aureateausgestattetes und bezinbetankes Modell mit 105? PS...
Der optische Eindruck....von aussen....sehr schön! Im Inneren nicht ganz so der Bringer....mir sind vor allem die Verarbeitungsmängel im Bereich der Frontscheibe aufgefallen (das "Dichtungsgummi" über dem Armaturenbrett lag nicht sehr sauber und gleichmässig an und machte auf mich einen eher "geflickten" Eindruck)
Die Schaltung war mir ein wenig hakelig....bei längerer "Übung" lassen sich die Gänge jedoch recht gut einlegen...."hineinflutschen" tun sie jedoch sicherlich nicht!
Die Gasannahme war recht spontan - der Durchzug ist jedoch (immerhin hat der Motor über 100 PS) absolut mangelhaft...erst wenn man ihn richtig tritt, kommt ein wenig. Mir kam das Ganze so vor, als ob der Wagen in der Einfahrphase (der Tacho stand bei etwa 4000 km) übelst misshandelt worden wäre....

Bei Tempo 100 im 5. Gang lag eine Drehzahl von deutlich über 3000 U/min an...das halte ich gerade im Hinblick auf die Treibstoffkosten für keine sehr gute Grundlage (ich fahre zur Zeit einen Polo TDI mit 101 PS - der dreht bei 100 km/h ziemlich genau 2000 Touren!)
Für mich käme, wenn überhaupt, der grosse Diesel in Kombination mit der Allradversion infrage....leider konnte ich den noch nicht probefahren - gehe aber davon aus, dass dort die Drehzahl (in Verbindung mit dem Sechsganggetriebe) erträglicher ausfällt.
Zum Fahrgefühl: der Duster nimmt, wie schon in diversen Test bescheinigt, Unebenheiten absolut gelassen und bügelt wirklich jedes Schlagloch (sofern es sich um keine Fallgrube handelt

) locker weg.....
Die Lenkung ist (verglichen mit dem Polo) nicht sehr direkt und das Fahrwerk ist für mein Gefühl (insbesondere bei zügig gefahrenen Kurven) ein wenig schwammig....ein heftiges Ausweichmannöver stelle ich mir, gerade wenn kein ESP an Bord ist, nicht sehr lustig vor....
Die Geräuschkullise hielt sich in erfreulichem Rahmen....das Radio halte ich für absolut ausreichend und konnte auch bei höherem Tempo noch gut durchdringen - HIFI-Fans haben diesbezüglich sicher eine andere Meinung....
kurzes Fazit: die benzinbefeuerte Variante kommt für mich auf keinen Fall infrage - dazu ist der Motor einfach zu schwach und bringt erst bei höherer Drehzahl (auf Kosten eines vermutlich hohen Treibstoffverbrauchs) akzeptable Fahrleistungen.
Das Platzangebot ist hervorragend, der Kofferraum (auch für diese Fahrzeugklasse) recht gut - die Verarbeitung könnte sicherlich besser sein, dies ist aber beim Preisniveau des Duster absolut verständlich...