Autor Thema: Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110  (Gelesen 15097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mister_L

Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« am: 23. März 2013, 15:47:22 »
Hallo allseits,

heute hat dann endlich die Probefahrt stattgefunden. Leider nur mit einem 2WD, aber das war aufschlussreich genug.

Zunächst - woher komme ich, und wo will ich hin. Fahre derzeit einen voll ausgestatteten Skoda Octavia Kombi 1,9 TDI. Finde das Auto sehr OK, lediglich die geringe Bodenfreiheit hat mich immer schon gestört. Zum Abfahren der diversen Militärstraßen in Italien und Frankreich sowie für Ausflüge nach Tunesien und Marokko soll es jetzt ein günstiger 4WD mit entsprechender Bodenfreiheit werden. Daher - Duster.

Wir fuhren heute in der Stadt, ein bischen auf Feldwegen und in der Schottergrube sowie Überland. Autobahn mangels Vignette keine. In der Stadt machte mir der Duster Spaß. Man sitzt angenehm, hat eine gute Übersicht und das Fahrzeug ist angenehm zu fahren. Obwohl der 2WD nicht ganz so kurz übersetzt ist wie der 4WD war ich ganz schnell in der 4ten. Ich kann mir also gut vorstellen, dass man beim 4WD gleich mit der 2ten losfährt. Das Betriebsgeräusch ist in der Stadt unauffällig, keinesfalls störend. Auf dem Feldweg kam dann ganz schnell die Begeisterung auf. Toll! Genau das was ich suche. Problemslos zu fahren, Federung empfand ich als genau richtig (nicht zu hart, nicht zu weich). Als wir dann ein bischen an einer Böschung spielten habe ich das erste Mal den 4WD vermisst. Die steile Böschung kam ich im Retourgang problemlos rauf, im Vorwärtsgang nicht, weil sich lediglich die Räder eingegraben haben. Mit 4WD wäre das kein Thema gewesen. Der Böschungswinkel vorne wie hinten ist wirklich beeindruckend, in Verbindung mit der Bodenfreiheit konnte ich Unebenheiten nehmen die mich wirklich überrascht haben. Kommt man in die Verschränkung hebt schon mal ein Rad ab, bzw. balanciert man auf 2 Rädern. Alles ganz easy und unkompliziert. Hat riesig Spaß gemacht, und ist genau das, was ich suche.

Überland habe ich dann den wunden Punkt getroffen. Der Motor ist nicht so durchzugsstark wie der Motor meines Octavias, und der Topspeed war mit etwas über 160 (Tacho) etwas unterhalb der Angaben die ich im Netz gefunden habe. Mein Octavia zieht mit 110 PS bis 160 ganz schön durch, beim Duster wirds jenseits der 130 etwas zäh. Die Windgeräusche tun ihr übriges und so pendelt man sich gern bei 130 ein. Gut, dass sind halt die Nachteile des Konzeptes, ein Landrover Defender wird auf der AB auch keinen Spaß machen.

Fazit: Bin vor allem von den Fähigkeiten abseits befestigter Wege sehr begeistert, vom Stadtfahren ebenso. Die spartanische Ausstattung hat man spätestens am Feldweg vergessen, erst Recht wenn dann das erste Rad abhebt.

Sachen die mich stören: Kofferraumabdeckung ohne Aufrollmechanismus muß nicht sein. Die Bedienelemente der Klima- und Lüftungsanlage sind eine Frechheit, da wäre mit ganz wenig Aufwand mehr drin gewesen. Die Ablaufrinne am Dach (dort wo die Gummidichtung der Tür aufhört) hätte eine Abdeckung vertragen. Man sieht die überlackierten Punktschweißungen. Generell habe ich den Eindruck als ob absichtlich billigstes Plastik verwendet worden ist um nur ja nicht im höheren Segment zu wildern (Diversität). All das sind allerdings Sachen, die der Funktion keinen Abbruch tun.

Einige Details sind noch zu klären, aber irgendwie ist der Stein ins Rollen gekommen. Angeblich kommt Ende des Jahres ein Facelifting für den Duster. Was das dann für mögliche Motorisierungen, Ausstattungen aber auch den Preis bedeutet weiß wohl keiner. Ob ich warten kann?

 /fahren
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #1 am: 23. März 2013, 16:51:43 »
Hallo,

wir hatten die Probefahrt in einem 4x4 und ja der lässt sich im 2ten locker leicht anfahren.
Zum Facelift gibt es ganz viele Meinungen und Aussagen...aber richtig wissen wird zum jetzigen Zeitpunkt niemand etwas.

Facelift 2013/2014:
Auch hier im Forum gibt es schon dieses Thema, schaust Du hier!
Reicht dies nicht, gebe mal in einer bekannten Suchmaschine z.b. g....le "Duster Facelift" ein, da kannst Du dir selber ein Bild machen. Ausreichend Bilder, Berichte und Meinungen wirst Du finden...und schon hast Du deine Sonntagslektüre.

Viel Spaß!
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #1 am: 23. März 2013, 16:51:43 »

Thueringer

  • Gast
Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #2 am: 24. März 2013, 08:11:53 »
Hallo !
Mal kurz ein Statement hier zum Duster.

Auch ich habe mehrere Probefahrten gemacht um genau zu sein 4 in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Schlussendlich stand fest es wird der 4x4 dCi Prestige.
Die "Mängel" oder nennen wir es Unzulänglichkeiten die auffällig wurden haben mich damals veranlasst zu sagen okay, der kostet rd. 20.000 € okay,Abstriche muss man machen. Zumal auch ich aus einem sehr gut ausgestattetem Hyundai Sonata 2,4 GLS mit 162 PS auf den Duster umstieg.

Ich hoffe keiner bereut irgendwann die Kaufentscheidung. Zmal man beim Duster ja wieder einiges selbst machen kann, z.B. Leuchtmittelwechsel ,was bei meinem Sonata schon "Chirurgenhände" bedurfte da kein Platz so richtig war um da gut ranzukommen. Beim Duster kein Problem.

Der 4x4 wird grundsätzlich im 2. Gang angefahren , da der erste vorrangig für das Gelände und schweren Hängerbetrieb ( Wohnanhänger z.B. ) gedacht ist.

Mein Duster wird in 3 Wochen 2 Jahre hat knapp 59.000 km gefressen , und bisher hat er außer bei seinen turnusmäßigen Inspektionen keine Werkstatt sehen müssen.
*dreimal auf Holz klopf *

In diesem Sinne - Gute Fahrt - und

Gruss Renè
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #3 am: 28. März 2013, 15:40:20 »
Schönen Tag allen,

bitte nicht vergessen, dass 2WD und 4WD verschiedene Fahrwerke haben!

Wer sich also im 2er wohlfühlt, dürfte Probleme im 4er haben und umgekehrt.

Der 2WD geht vom Fahrgefühl sehr Richtung Renault. Kenne Modus und Scenic sehr gut, Clio und Laguna schon gefahren. Und ehrlich gesagt: Meins ist das nicht! So gefühlt "schwimmendes Wohnzimmer"!

Der 4WD ist dagegen härter gefedert und auch in der Lenkung präziser.

Deshalb Obacht: Nie nach Probefahrt 2WD einen 4er kaufen und umgekehrt. Sind genau genommen zwei völlig verschiedene Autos.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline Mister_L

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #4 am: 28. März 2013, 17:19:42 »
Schönen Tag allen,

bitte nicht vergessen, dass 2WD und 4WD verschiedene Fahrwerke haben!

Wer sich also im 2er wohlfühlt, dürfte Probleme im 4er haben und umgekehrt.

Der 2WD geht vom Fahrgefühl sehr Richtung Renault. Kenne Modus und Scenic sehr gut, Clio und Laguna schon gefahren. Und ehrlich gesagt: Meins ist das nicht! So gefühlt "schwimmendes Wohnzimmer"!

Der 4WD ist dagegen härter gefedert und auch in der Lenkung präziser.

Deshalb Obacht: Nie nach Probefahrt 2WD einen 4er kaufen und umgekehrt. Sind genau genommen zwei völlig verschiedene Autos.

Viele Grüße

Bernd

Wenn das so stimmt freu ich mich umso mehr über meine Bestellung, denn härter und direktere Lenkung stören mich gar nicht. 4WD war leider nicht verfügbar, habe es bei mehreren Händlern versucht.

LG
Thomas
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #5 am: 29. März 2013, 21:41:32 »
@ Mister L

Stimmt so!

Frag mal Tompeter oder Kromboli.

Frohe Ostern alle!

Bernd
 

Offline tompeter

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #6 am: 30. März 2013, 06:26:29 »
@Bernd

Das hast Du auf den Punkt gebracht. Mein 2WD war so schwammig, dass meine Tochter auf der Rückbank nach längeren flotten Landstraßenfahrten über Unwohlsein klagte und der Duster in Wechselkurven ein unsicheres Gefühl verbreitete. Dazu kam eine ungeheure Seitenwindempfindlichkeit und eine enorme Lastverschiebung beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Okay, der Federungskomfort war phänomenal, wog aber die oben genannten Nachteile nicht auf. Seit der Tieferlegung fährt der 2WD jetzt "angstschweißfrei" wie ein richtiges Auto. Habe keinen Cent bereut...
Mit dem "Restkomfort" ist die Familie vollends zufrieden und ich habe ein echtes "Sport-SUV" ;).
Meine Probefahrt habe ich auch im 4WD gemacht, der wirklich deutlich straffer auf der Straße liegt, allerdings noch deutlich weicher als mein "Deep-Duster" gefedert ist.

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Mister_L

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #7 am: 30. März 2013, 10:04:01 »
@Bernd

Das hast Du auf den Punkt gebracht. Mein 2WD war so schwammig, dass meine Tochter auf der Rückbank nach längeren flotten Landstraßenfahrten über Unwohlsein klagte und der Duster in Wechselkurven ein unsicheres Gefühl verbreitete. Dazu kam eine ungeheure Seitenwindempfindlichkeit und eine enorme Lastverschiebung beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Okay, der Federungskomfort war phänomenal, wog aber die oben genannten Nachteile nicht auf. Seit der Tieferlegung fährt der 2WD jetzt "angstschweißfrei" wie ein richtiges Auto. Habe keinen Cent bereut...
Mit dem "Restkomfort" ist die Familie vollends zufrieden und ich habe ein echtes "Sport-SUV" ;).
Meine Probefahrt habe ich auch im 4WD gemacht, der wirklich deutlich straffer auf der Straße liegt, allerdings noch deutlich weicher als mein "Deep-Duster" gefedert ist.

Gruß
Thomas

Also schwammig habe ich den 2WD nicht in Erinnerung. Ist halt kein flacher Roadster, sondern ein Wagen mi SUV typischem Schwerpunkt. Wir haben hier viele Kreisverkehre, und wenn man da mit Pfeffer durchfährt merkt man ob ein Auto zum "Umfallen" neigt, das war beim 2WD nicht der Fall. Während der Fahrt bin ich natürlich vorne gesessen, daher kann ich über hinten nichts aussagen.

Bin jedenfalls schon gespannt. Mein Wagen wird meinem Einsatzzweck entsprechend eher höher denn tiefer gelegt.

LG
Thomas
 

Offline tompeter

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #8 am: 30. März 2013, 12:41:27 »
@Mister_L

Zum Umfallen neigt der Duster 2WD mit Serienfahrwerk nicht, aber er braucht bei schneller Kurvenfahrt dann viel Straße und viel ESP-Einsatz. Vor allem Wechselkurven waren eine ziemlich Schaukelei..

Mit einer Höherlegung wird der 2WD nach Auskunft einiger Mitglieder hier auch straffer. War für mich aber keine Alternative, weil ich den Duster "onroad" nutze und den Luftwiderstand nicht weiter erhöhen wollte.

Die schöne Form bleibt ja gleich, egal, ob hoch oder tief. Zudem wirkt er nun durch das geänderte Verhältnis von Höhe und Breite einfach fetter, wie ich ganz subjektiv finde.

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #9 am: 05. April 2013, 20:48:18 »
Nabend alle!

@ Tompeter: Danke für die Komplimente (und ja, ich lebe noch!)  /freuen :daumen :D

@ Mister L: He, Du hast Dir doch eh den 4er bestellt. Fahr den erst mal und meld Dich dann hier nochmal! Ok?

Viele Grüße

Bernd
 

DUSTERcommunity.de

Re:Probefahrt mit dem Duster 2WD dCi 110
« Antwort #9 am: 05. April 2013, 20:48:18 »