Moin zusammen!
Am Freitag habe ich meinen Duster abgeholt und bin gleich mal die ca. 870 Kilometer von Bayern an die Nordseeküste gefahren. Abfahrt 15.00 Uhr-Ankunft kurz nach Mitternacht.
Vorneweg, der Motor macht seine Sache gut. Ich bin zwischen 60 km/h in den Baustellen und 130 km/h auf freier Strecke gefahren. Im Laufe der Fahrt habe ich die Geschwindigkeit immer etwasgesteigert und immer erstmal bergab etwas flotter gefahren. Die Baustellen kamen mir gerade recht- ich wollte ja zum einfahren nicht 110 mit Tempomaten fahren. Der Motor klingt beim beschleunigen kernig, bei gleichbleibenden Drehzahl nicht zu laut. Der Duster ist ja eh kein Leisetreter. Vielleicht ist der Fronttriebler noch etwas ruhiger. Die Windgeräusche waren merkwürdigerweise geringer, als bei meiner Probefahrt mit einem gebrauchten Diesel.
Härtetest waren die Kasseler Berge. Ich habe in den fünften runtergeschaltet ( der 4x4 hat sechs Gänge). Leistung vermisst habe ich nicht. Der Wagen war allerdings auch leer, d.h. n meine Wenigkeit und kein Gepäck. Dafür ist er auch noch nicht eingefahren.
Der Verbrauch bis Göttingen lag lt. BC bei 7,3 Lietern, bis zum Ziel bei 7,6 Lietern. Für einen Allradler, der ja 100 KG mehr als der Frontantrieb wiegt, nicht schlecht.
Durch das kurz angestimmte 6 Gang Getriebe muss man öfter schalten, kann aber auch in der Stadt im 4. und 5. Gang fahren. Der Motor ist elastisch. Den Turbo habe ich nicht vermisst, weiß aber, das der natürlich mehr Punch hat. ( bin vorher den Citroën Puretec 110 Motor gefahren). Mangels Einsatz kann ich noch nichts zum Allrad Antrieb sagen.
Bis jetzt bin ich mit meiner Auswahl sehr zufrieden- nächste Woche kommen siche noch einige Kilometer dazu.

Grüße
Andreas