Autor Thema: TÜV / Erfahrungsberichte  (Gelesen 1068275 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lockenberger

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Naja
    • Meine erste Fahrt
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #210 am: 02. August 2015, 10:25:03 »
Letzte Woche 2. TÜV .
Duster DCI BJ 2000
Nach 10 Minuten der Schock. Fehlermeldung in Abgasanlage läßt sich nicht löschen.
Außerdem Ölverlust an Hochdruckleitung der Kupplung.   /wand
Da die Hochdruckleitung mit der Lenkung verbunden ist : Böser Mangel.
Fehler in Abgasanlage: Böser Mangel.
Da denkt man, Auto 5 Jahre, alles OK, falsch gedacht.
Ab in die Werkstatt. Was ist putt? 3 Glühkerzen. Tolle Technik.
Der Rest steht oben. Neue Leitung muß bestellt werden.
Material knapp 200.- und der Einbau wird ja Pauschal berechnet.
Macht zusammen 500.- Euronen. Ach ja, da der Duster 2. Auto ist
hat er nur 50000 auf der Uhr.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #211 am: 02. August 2015, 10:37:52 »
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #211 am: 02. August 2015, 10:37:52 »

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #212 am: 02. August 2015, 10:46:50 »
...naja, nach 15 Jahren darf das schon mal vorkommen... /weissnich
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #213 am: 05. August 2015, 17:19:45 »
der ASU Test ....

Ich war ja richtig von den Socken, dachte eigentlich es wird (wie bei meinen alten Autos) hinten der Abgasmessschlauch an den Dusterrüssel gehangen ...
Pustekuchen, ODB-Stecker ins Handschuhfach, ein Blick aufs Laptop
da möchte ich jetzt mal einhaken: mein 2. TÜV steht diesen Monat an, aber es geht um eine Erfahrung beim 1. TÜV vor 2 Jahren:
der Prüfer wollte den Abgastest nämlich auf die oben beschriebene Weise machen, was jedoch nicht gelang, was einen klassischen Test mit Sonde im Auspuff und mehreren Vollgas-Zyklen zur Folge hatte  /wand
Meine damalige Frage an den Werkstattmeister, der gleichzeitig Verkäufer des Autos war, ob das nicht ein Fehler in der Motorelektronik sei, wenn das Auslesen per OBD nicht funktioniert, wurde damit beantwortet, dass dies von Seiten der Werkstatt garnicht prüfbar, und vermutlich ein Fehler im Gerät des Prüfers gewesen sei.
Kürzlich frage ich erneut nach diesem Problem und erfuhr, dass diese OBD-ASU angeblich öfter mal nicht funktioniert, wenn z.B. irgendwann zuvor mal die Batterie Unterspannung gehabt hätte. Es sei gewissermaßen unvorhersehbar und unbeeinflussbar, ob die OBD-ASU beim Duster funktioniert oder nicht.
Darum nun meine Frage an dieser Stelle: hat sonst noch Jemand erlebt, dass die OBD-ASU nicht funktioniert hat? Was wurde in dem Fall als Grund genannt?

Gruß

Exgolfer
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #214 am: 05. August 2015, 17:33:50 »
Habe mir das von einem GTÜ Prüfer erklären lassen, weil es selbst im Motorstillstand bei meinem Audi gemacht wurde.
Es wird keine AU, im Sinne eines Meßverfahrens über die OBD - Schnittstelle durchgeführt. Es wird lediglich der Fehlerspeicher gecheckt und wann dieser das letzte Mal gelöscht wurde. Ist dies erst kürzlich passiert, muss das alte Messverfahren angewandt werden. Könnte also der Grund sein für den gelöschten Fehlerspeicher, nach der niedrigen Batteriespannung, in deinem Fall. Nach der Betrachtung des Fehlerspeichers geht es so weiter:

Sichtprüfung Motorkontrollleuchte
Ansteuerung Motordiagnose
Status Motordiagnose

Enden diese Abfrageergebnisse mit dem Status o.k. dann hat der Wagen die AU bestanden.

Gruß Kiokai  
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline PAINTYBEAR

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #215 am: 05. August 2015, 18:51:09 »
Es wird keine AU, im Sinne eines Meßverfahrens über die OBD - Schnittstelle durchgeführt. Es wird lediglich der Fehlerspeicher gecheckt und wann dieser das letzte Mal gelöscht wurde.

Jup!
So geschehen vor einer Woche beim TÜV für meinen MINI.
Noch rollen die nicht mit den Augen, weil ich denen immer Löcher in den Bauch frage, aber lange dauert das nicht mehr.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #216 am: 10. August 2015, 16:47:58 »
Baujahr 2012 65.303 KM
Heute das erste mal HU.
Ergebnis: Ohne Mängel bestanden!  :daumen
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

GERHP500

  • Gast
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #217 am: 10. August 2015, 17:07:58 »
Hallo zusammen.

Hallo Paddee .

Ein Bericht kurz und knackig aber da kommt Freude auf lässt hoffen.
Das unser Dicker noch sehr lange bei uns bleiben wird . /freuen

Gruß aus der schönen Pfalz. 28 grad.
 

Offline Andreas L.

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #218 am: 11. August 2015, 14:42:05 »
Hallo zusammen,

komme gerade vom TÜV.

KM: 98766
BJ: 2010

das 2. mal zum TÜV und jedesmal ohne Mängel bestanden.
So soll es sein.   :daumen
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Stefan

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #219 am: 09. September 2015, 11:16:23 »
Moin...

Das 2. mal HU war heute angesagt.....

Bj. 09/2010
KM 102700

Leichte Mängel, Bremsscheiben und Beläge Verschleißgrenze erreicht.

Und wieder 2Jahre "Ruhe"...  :klatsch
dCi FAP 110 4x4 Prestige; ESP; Reserverrad; Perlmutt-Schwarz Metallic
 

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #220 am: 09. September 2015, 13:46:21 »
ja Ruhe vor dem TÜV vielleicht. Aber die Bremsbeläge sollten schon gewechselt werden.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #221 am: 09. September 2015, 14:40:08 »
ja Ruhe vor dem TÜV vielleicht. Aber die Bremsbeläge sollten schon gewechselt werden.

...und aus welchem Grund die Bremsscheiben nicht??? Wurden doch auch beanstandet!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #222 am: 09. September 2015, 14:55:29 »
...und aus welchem Grund die Bremsscheiben nicht??? Wurden doch auch beanstandet!

 :daumen
Wenn nicht gleich beides, dann mittelfristig erneut die Beläge, wenn sie allein getauscht werden, obwohl die Scheiben auch einen grenzwertigen Verschleiß aufzeigen. Ganz im Sinne einmal gespart...doppelt bezahlt ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline newbee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #223 am: 09. September 2015, 14:56:29 »
erstmal die Beläge, dann später die Scheiben oder doch gleichzeitig
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #224 am: 09. September 2015, 14:57:42 »
erstmal die Beläge, dann später die Scheiben oder doch gleichzeitig

Wenn die Scheiben auch schon am Ende sind, dann wechselt man beide Sachen. Könnte sonst sein, dass die abgefuckten Scheiben die neuen Beläge beschädigen -  :Daumen

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #224 am: 09. September 2015, 14:57:42 »