der ASU Test ....
Ich war ja richtig von den Socken, dachte eigentlich es wird (wie bei meinen alten Autos) hinten der Abgasmessschlauch an den Dusterrüssel gehangen ...
Pustekuchen, ODB-Stecker ins Handschuhfach, ein Blick aufs Laptop
da möchte ich jetzt mal einhaken: mein 2. TÜV steht diesen Monat an, aber es geht um eine Erfahrung beim 1. TÜV vor 2 Jahren:
der Prüfer wollte den Abgastest nämlich auf die oben beschriebene Weise machen, was jedoch nicht gelang, was einen klassischen Test mit Sonde im Auspuff und mehreren Vollgas-Zyklen zur Folge hatte

Meine damalige Frage an den Werkstattmeister, der gleichzeitig Verkäufer des Autos war, ob das nicht ein Fehler in der Motorelektronik sei, wenn das Auslesen per OBD nicht funktioniert, wurde damit beantwortet, dass dies von Seiten der Werkstatt garnicht prüfbar, und vermutlich ein Fehler im Gerät des Prüfers gewesen sei.
Kürzlich frage ich erneut nach diesem Problem und erfuhr, dass diese OBD-ASU angeblich öfter mal nicht funktioniert, wenn z.B. irgendwann zuvor mal die Batterie Unterspannung gehabt hätte. Es sei gewissermaßen unvorhersehbar und unbeeinflussbar, ob die OBD-ASU beim Duster funktioniert oder nicht.
Darum nun meine Frage an dieser Stelle: hat sonst noch Jemand erlebt, dass die OBD-ASU nicht funktioniert hat? Was wurde in dem Fall als Grund genannt?
Gruß
Exgolfer