« Antwort #440 am: 13. August 2025, 17:53:47 »
Jupp, werde auf dem Dach auch nix machen. in zwei Jahren dann mal in der Werkstatt nachfragen ob sich da bei denen Infotechnisch was geändert hat. Die SW an der Motorhaube habe ich einfach samt Klemmen gelöst und im Motorraum untergebracht. Eingepackt in dicke Alufolie sollten die vor verdrecken geschützt sein. Die lassen sich dann sobald ich aus D-land raus bin in ein paar Minuten wieder anbringen. Da die extra abgesichert sind die Sicherung gezogen so leuchten die nicht mit wenn der Balken an ist. Bei denen kann ich das Argument Personenschutz widerwillig

akzeptieren. Und beim nächsten TÜV lege ich die ABE der ClimAir bereit. Es ist so mühsam wenn die Prüfer auf so unterschiedlichen Wissensständen sind.
Gruß Bernd

Gespeichert
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke