So, wir hatten heute auch TÜV-Prüfung.
Alles ohne Probleme verlaufen!
Der Prüfer ließ sich allerdings viiieeel Zeit. Das Ganze dauerte alles in Allem ca. 3,5 Stunden!

Es handelte sich allerdings nicht um meinen Duster (der hat noch 3 Monate Zeit), sondern um eine sicherheitstechnische Anlage bei uns auf der Arbeit.

Sorry, aber der musste sein.

Es ist doch wirklich egal, wie lange der Prüfer am Auto "herumwerkelt", Hauptsache es gibt am Ende die ersehnte Plakette. Auch finanziell macht die Dauer der Untersuchung keinen Unterschied, schließlich zahlt man ja so eine Art "Objektlohn". Schlampt der Prüfer herum und übersieht gravierende Mängel, erteilt dann aber die Plakette und es kommt kurze Zeit später zu einem Unfall, kann das auch erhebliche rechtliche Folgen für den Prüfer nach sich ziehen. Ob dieses Risiko ein Prüfer eingeht, wage ich zu bezweifeln.

Und wer der Meinung ist, seine Werkstatt würde schlampig arbeiten und nicht alles genau bei einer Inspektion unter die Lupe nehmen, der sollte das nicht im Rahmen der HU vom TÜV prüfen lassen, sondern eine separate Untersuchung machen lassen.
Ich würde nicht mit irgendwelchen Defekten direkt zur HU fahren, sondern bei Anzeichen von Pfusch in meiner Werkstatt, diese dann als Konsequenz auch wechseln.
Gruß Dr. Watson