Ich war im März wegen HU bei der DEKRA. Bisher war ich mit denen sehr zufrieden. Der Sandero von Schwiegermutter, obwohl schon älter und mit leichten Marder-Bissspuren, kam anstandslos durch.
Leider hatte man an dem Tag wo ich da war scheinbar schlechte Laune. Die "Püppi" vor mir mit ihrem 12Jahre altem Lupo, der das Öl nur so raus rotzte sagte man fürsorglich, das sei nicht so schlimm und auch normal bei dem Alter. Man war sehr nett zu ihr.
Leider entspreche ich weder in Kleidung noch Auftreten dem Profil "kleines, hilfloses aber süßes Mädchen, das beschützt werden muss".
Womöglich lag es daran, dass 2 Prüfer mir gegenüber sehr unwillig waren.
Als erstes wurde gemäkelt, dass ja mein Kennzeichen hinter einer Folie sei und damit keine Plakette bekommen könne (es steckt im Erulux-Kennzeichenhalter hinter einer Scheibe). Anstatt schon mit der Prüfung zu beginnen oder mit eine Minute Zeit zu geben, um das Kennzeichen frei zu machen, ging der Prüfer weg. ich durfte mich in der Schlange neu einreihen.
Dann bekam ich nach dem Warten einen anderen Prüfer. Der fragte mich, warum ich meine Kennzeichen in der Hand halte, bzw. ihm vorlegte. Als ich das erklärte meinte er, man würde ihn ja mit dem Ding auf dem Schreibtisch für verrückt halten. Hab ich nicht verstanden.
Immerhin wurde El Presidente nun geprüft.
Ergebnis: fast alles in Ordnung. Aber der Prüfer konnte von den Elia-Heckleuchten die E-Nummer nicht finden und eine Nebelscheinwerfer sei zu hoch eingestellt. Durchgefallen!
Ich war perplex. Bisher immer alles in Ordnung.
ich fragte kurz bei Frank nach, wo denn die E-nummer zu finden sei. das war eigentlich ganz einfach. Also wieder hinten angestellt. Ich bekam den ersten Prüfer wieder. Dem zeigte ich die E-Nummer. Allerdings war ja der Nebler noch zu hoch. Und anstatt mit einen Kreuzschlitz-Schraubendreher zu geben, damit ich das selbst beheben konnte, drehet er sich wieder weg und ging mit einem Gesicht das sagte: "Du kannst Dich hier heute auf den Kopf stellen, es gibt für Dich keine Plakette!"
Dieses Verhalten fand ich sehr mies, sowohl auf die Höflichkeit als auch den Service bezogen. Es wirkte voreingenommen. Und es scheint, dass es eine Fehlerquote gibt, die auch die DEKRA erfüllen muss. So jedenfalls äußerte sich ein Mitarbeiter von ****.
Ich habe die Filiale der DEKRA danach per Mail angeschrieben und mein Feedback zu dem Verhalten der Mitarbeiter gegeben. Es kam nie eine Antwort.