Autor Thema: TÜV / Erfahrungsberichte  (Gelesen 1062426 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline DeutzD7206

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Herkunftsland: de
  • Der Duster, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #150 am: 22. Oktober 2014, 23:53:40 »
Hi Gemeinde,
Heute nach 3 Jahren und 21800km anstandslos über den TÜV mit AU gekommen.  :daumen
So kann es Weitergehen.

Grüße aus Rheinhessen
Bestellt am 01.06.2011     Ausgeliefert am 31.10.2011
 

Offline oachkatzl

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #151 am: 28. Oktober 2014, 14:23:46 »
Ich hatte heute den TÜV-Termin, nach 3 Jahren  und 35.000 Km.

TÜV bestanden - aber nicht mängelfrei !

Eine total abgefallene und verrostete Auspuffrohrhalterung, bereits schichtweise vom Rost aufgebogen und beim Anfassen abgebröselt. Das Roststück hing nur noch an einer Schraube fest, der Auspuff hing wie eine Hängematte durch, wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen und der gesamte Auspuff samt Kat und Endschalldämper wäre auf die Strasse gefallen.

Habe dies heute gleich im Autohaus - Materialkosten gingen auf meine Rechnung - erneuern lassen.
KEINE Garantieleistung von Dacia !!

Gruß
Oachkatzlduster
 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #151 am: 28. Oktober 2014, 14:23:46 »

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #152 am: 28. Oktober 2014, 14:58:11 »

Eine total abgefallene und verrostete Auspuffrohrhalterung, bereits schichtweise vom Rost aufgebogen und beim Anfassen abgebröselt.
Habe dies heute gleich im Autohaus - Materialkosten gingen auf meine Rechnung - erneuern lassen.
KEINE Garantieleistung von Dacia !!



Aha  /oeehh eigentlich nicht ganz verständlich. Ich hoffe, dass es nicht all zu teuer war.

lG M
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #153 am: 10. Dezember 2014, 11:53:34 »
 Hatte heute mit 51400 KM den ersten TÜV-termin und siehe da wie erhofft ohne Probleme die Plakette erhalten !!!!   :klatsch :klatsch    Meinung des Prüfers typisch Dacia im allgemeinen wenig Probleme ........ bin begeistert !!!!  /freuen
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Hansemann187

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 42
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #154 am: 12. Dezember 2014, 18:05:13 »
Hallo,

Mein Duster dci 4WD war ohne Mängel beim TÜV nach 3 Jahren mit 61000km.

So mag ich das   :-)
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #155 am: 12. Dezember 2014, 19:45:32 »
  @Hansemann187

    soll man jetzt gratulieren,oder????  schön für dich,aber ich geh doch davon aus ,das dies normal ist  :daumen
        aber trotzdem Glückwunsch,jetzt haste wieder 24 Monate Ruhe.  :daumen   Meiner wird wohl auf ähnliche Werte
          kommen,z.Zeit : 16 Monate-28000km-- und keine Angst vorm TüV.
            schönen Gruss aus Lippe
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline aberamabend

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #156 am: 15. Dezember 2014, 12:33:22 »
49.000 km erster TÜV ohne Mängel am 05.12.2014  :klatsch
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #157 am: 29. Dezember 2014, 17:19:23 »
Auch mein LPG-Duster ist heute mit 62.000 Km ohne Probleme über den TÜV gekommen. :daumen

Ich habe mich mit den Prüfer über ‚Typische Duster Fehler’ unterhalten. Er hat mir gesagt, dass es bei diesem Modell keine typischen Fehler gibt, sonst würde es durch die Software angezeigt werden, damit die Prüfer gezielt danach schauen können.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Huti

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #158 am: 02. Januar 2015, 19:57:42 »
Mein Dci 110 2x4 war im Sept. 2014 beim Tüv nach 3 Jahren und 36 000 km.
Ohne Mängel, habe aber auch immer selber (beim Räderwechsel) Rostvorsorge am Unterboden gemacht. Reparaturen hatte ich (außer 1x Marderbiss am ABS-Kabel) keine in den 3 Jahren.
Besitzer seit 8/2011  AHK  RF-Kamera
 

Offline oachkatzl

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #159 am: 23. Januar 2015, 00:25:40 »
Die Materialkosten beliefen sich auf 60 Euro. Nach langem hin und her hat sich dann Dacia dochdazu bewogen, d ich ja die Einbaukosten bereits vom Autohaus übernommen bekommen hatte, die Hälfte des Materialpreises de neuen Auspuffhalterung zu übernehmen.

Ich muss noch hinzufügen, daß lt. Ausage von Dacia keine Garantieleistungen auf solche Teile, wie Auspuffhalterungen gewährt werden, da man bei diesem Modell davon ausgeht, daß das Fahrzeug meist in unwegsamen Gelände und Waldstücken bewegt wird, und es daher zu Beschädigungen solcher Art kommen kann.
Wie gesagt, dies die Aussage von Dacia. Bei allen anderen Fahrzeugmodellen von Dacia würde die Garantie einspringen... /wand
Ich war die ganze Zeit nie !!!!! im Wald oder Gelände unterwegs, nur auf Bundes-Land-Autobahnen.
Aber egal, solche Ausagen und Ergebnisse trüben letztlich die Vertrauenswürdigkeit des Autohersteller in meinen Augen gewaltig.

Viele Grüsse
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #160 am: 23. Januar 2015, 07:28:13 »
Ich muss noch hinzufügen, daß lt. Ausage von Dacia keine Garantieleistungen auf solche Teile, wie Auspuffhalterungen gewährt werden, da man bei diesem Modell davon ausgeht, daß das Fahrzeug meist in unwegsamen Gelände und Waldstücken bewegt wird, und es daher zu Beschädigungen solcher Art kommen kann.
Wie gesagt, dies die Aussage von Dacia. Bei allen anderen Fahrzeugmodellen von Dacia würde die Garantie einspringen...
Ich war die ganze Zeit nie !!!!! im Wald oder Gelände unterwegs, nur auf Bundes-Land-Autobahnen.
Aber egal, solche Ausagen und Ergebnisse trüben letztlich die Vertrauenswürdigkeit des Autohersteller in meinen Augen gewaltig.

Nicht nachvollziehbar solche Aussagen, um sich dann aus den vertraglich Verpflichtungen zu winden. /wand
Als wenn sie den Duster nur an Waldarbeiter, Förster, Jäger, Landwirte usw. verkaufen und die sich dann auch noch einen 4x2, für den täglichen Einsatz fern der Straßen, anschaffen. :(
Von einer reinen Annahme auszugehen ist unschön, aber oft übliche Praxis, da hier die Beweislastumkehr gilt und man das Gegenteil beweisen muß.
Aber warum den ganzen Ärger, es geht auch anders und dies kann man dann sogar als kulantes Verhalten zeigen, 100% übernehmen und gleichzeitig Vertrauen stärken.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #161 am: 27. Januar 2015, 15:00:11 »
Nicht mehr lange und einige Dustys hier müssen schon das 2. Mal zu Tüv. Ich hab doch was Angst, aber zum Glück bin ich ja hier nicht der/die Erste.
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #162 am: 28. Januar 2015, 18:06:19 »
Nicht mehr lange und einige Dustys hier müssen schon das 2. Mal zu Tüv. Ich hab doch was Angst, aber zum Glück bin ich ja hier nicht der/die Erste.

Da brauchste dir eigentlich keinen Kopf zu machen...
In unsere Firma kommt jeden Montag ein Prüfer vom KÜS,um HU an Kundenfahrzeugen zu machen.Der äußert sich nur positiv über Dacia.
Zitat: "Watt soll lo schon drankommen...Et is en Renault!"
Also von daher nix negatives zu erwarten.  :daumen
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline PAINTYBEAR

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #163 am: 28. Januar 2015, 18:25:31 »
Et is en Renault!"
Also von daher nix negatives zu erwarten.  :daumen

Naja, die Bildzeitung übernimmt die Zahlen vom TÜV, hat aber mit folgendem bestimmt unrecht  ;):

Zitat
Das Schlusslicht unter den Zwei- und Dreijährigen: Dacia Logan (Platz 129). 15,7 Prozent der Fahrzeuge haben erhebliche Mängel (durchschnittliche Laufleistung: 50.000 Kilometer).
Quelle

Wer den Duster nun sucht, den findet man auf Platz 116, also noch hinter dem Sandero, der sich auf Platz 109 befindet;... von 129 Platzen.

Rosarote Brille hin oder her, Zahlen lügen nicht.
Angemerkt, das ist eine Auswertung der 2-3jährigen Fahrzeuge.
4-5jährige Duster schneiden vielleicht besser ab.  /engel
Dem Logan gelingt das zumindest; er verbesserte sich auf den vorletzten Platz. Der Sandero purzelte 4 weitere Plätze runter.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #164 am: 28. Januar 2015, 19:02:19 »
Frage mich gerade was der TÜV mit der 1. Stufe der 2 bis 3. jährigen darstellen möchte. Wer fährt zur ersten HU bereits nach 2 Jahren?
Mietwagen, Taxen und andere Sonderfahrzeuge müssen bereits früher, dennoch unverständlich. /nachdenk

Heute ist ein einfacher Glühlampendefekt bereits ein erheblicher Mangel (EM)....das allein wird bei anderen Fahrzeugen angezeigt und fällt nicht erst bei der HU auf, anders möglich beim Dacia. Kann mir einfach keine Vielzahl anderer Mängel denken, die bei einem 3 jährigen Fahrzeug zu solch einem schlechten Ergebnis beitragen sollen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #164 am: 28. Januar 2015, 19:02:19 »