Autor Thema: TÜV / Erfahrungsberichte  (Gelesen 1057944 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline DU-STY64

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 128
  • Dankeschön: 78 mal
  • Herkunftsland: de
  • Postleitzahlenbereich : 47XXX
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #360 am: 25. April 2021, 17:18:55 »
Hallo alle,
kleines Update..
Habe meinen Braunen wieder und Tüv  /tanzen
Es sind neue Glühkerzen reingekommen,und weil er grad in der Werkstatt war hab ich gleich noch einen Ölwechsel beim Schalt und Verteilergetriebe machen lassen. ( 350 € )
Den Unterschied hab ich sofort bemerkt, schön sanfte Schaltvorgänge aber etwas verschobener Druckpunkt auf der Kupplung.
Stören tuts nicht,
kann denn sowas vom (Besseren) Öl kommen   /nachdenk .
Grüße Frank

40.000 Km, mal sehen wie's läuft.
 Duster for all !
 

Offline DusterJones

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 29
  • Dankeschön: 45 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #361 am: 25. April 2021, 20:28:09 »
Ne, sowas kommt von einer frisch entlüfteten kupplung, wenn das denn gemacht wurde.
Mit dem Öl hat das definitiv nichts zu tun!

Gruß
Jones
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DU-STY64

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #361 am: 25. April 2021, 20:28:09 »

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1282
  • Dankeschön: 5438 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #362 am: 21. Mai 2021, 23:02:46 »
Ach ja, war neulich beim "Totaaaal Überflüssigen Verein" mit meinem Vlad. Außer einem durchgebrannten Kennzeichenbirnchen (das zwei Tage vorher noch lebte :[) und einem etwas verstellten Nebelscheinwerfer links (den ich im Winter wegen Streuglasschadens ausgetauscht, aber vergessen hatte, den Leuchtpunkt noch korrekt zu justieren) alles bestens, und das bei Erstzulassung 2012.  ;)
Gruß    Falke
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Noby, Drupi

Offline oliwink

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 144
  • Dankeschön: 53 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #363 am: 22. Mai 2021, 00:02:29 »
Ach ja, war neulich beim "Totaaaal Überflüssigen Verein" mit meinem Vlad. Außer einem durchgebrannten Kennzeichenbirnchen (das zwei Tage vorher noch lebte :[) und einem etwas verstellten Nebelscheinwerfer links (den ich im Winter wegen Streuglasschadens ausgetauscht, aber vergessen hatte, den Leuchtpunkt noch korrekt zu justieren) alles bestens, und das bei Erstzulassung 2012.  ;)
Verlangt doch niemand von dir zum "Totaaaal Überflüssigen Verein" zu fahren.

Gruß
Oliver

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Drupi

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 608
  • Dankeschön: 589 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #364 am: 22. Mai 2021, 14:02:13 »
Ach ja, war neulich beim "Totaaaal Überflüssigen Verein" mit meinem Vlad. Außer einem durchgebrannten Kennzeichenbirnchen (das zwei Tage vorher noch lebte :[) und einem etwas verstellten Nebelscheinwerfer links (den ich im Winter wegen Streuglasschadens ausgetauscht, aber vergessen hatte, den Leuchtpunkt noch korrekt zu justieren) alles bestens, und das bei Erstzulassung 2012.  ;)
Die von 2012 sind auch die Dacias die am wenigsten Fehler aufweisen und zwar fast alle Modelle.
Hat mein DEKRA Mann letztes Jahr im Dezember auch gesagt als ich ohne Probleme drüber kam.
Die ersten Bremsen, die ersten Birnen, kein Rost, keine Risse am Dach, Auspuff wie neu und der LPG Tank hatte nur etwas Flugrost.
Dabei steht mein Auto immer draußen bei Wind und Wetter.


 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Noby, Falke

indigo910

  • Gast
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #365 am: 22. Mai 2021, 15:56:03 »
Könnte mal jemand mir den Gefallen tun und mich an einem Stuhl festbinden und mir eine extra große Beruhigungsspritze geben?  /wand
 

Offline guzzi-matz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 52 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.0 TCe 100 4x2 100 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #366 am: 22. Mai 2021, 18:34:10 »
Könnte mal jemand mir den Gefallen tun und mich an einem Stuhl festbinden und mir eine extra große Beruhigungsspritze geben?  /wand
Ich tu mir lieber 'n selbst gebrautes Bier rein.   :D
Wollst auch 1, 2 oder mehr  ?   ;D
 

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 671
  • Dankeschön: 717 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #367 am: 22. Mai 2021, 20:14:33 »
  /freuen  Unser 2012er hat seit gestern 11.00 Uhr auch eine neue Hauptuntersuchung ohne den geringsten Mangel.
Laufleistung jetzt 192.000 Kilometer. AU wurde mit Gas und Benzin geprüft!
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  07/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  22.000       Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Noby, wolle58, Falke, Schwarzwald-Duster, Drupi

Offline Peter 1

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 180
  • Dankeschön: 227 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #368 am: 09. Juni 2021, 17:12:43 »
Hallo zusammen.
Heute TÜV und Service machen lassen.
Tüv ohne Mängel alles einwandfrei.
Habe 81467 Kilometer gefahren immer noch sehr zufrieden.
Kosten für alles 626,67 Euro kann man nicht meckern. 😊
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Funster, Schwarzwald-Duster

Offline Habanero

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #369 am: 09. Juni 2021, 17:35:48 »
Hallo. Bei meinem gibts bis auf eine neue Glühkerze auch null TÜV-Probleme.
Außer dass dem Prüfer die Bilstein Höherlegungsstoßdämpfer nicht passen. Somit leider vorerst keine Plakette.
Kann mir evntl. jemand helfen?

MfG
OFF-ROAD heißt nicht auf dem Gehweg zu fahren
WENN'S REGNET IST ER SAUBER, wenn's dämmert wird es DUSTER
 

Offline oliwink

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 144
  • Dankeschön: 53 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #370 am: 09. Juni 2021, 18:15:48 »
Hallo. Bei meinem gibts bis auf eine neue Glühkerze auch null TÜV-Probleme.
Außer dass dem Prüfer die Bilstein Höherlegungsstoßdämpfer nicht passen. Somit leider vorerst keine Plakette.
Kann mir evntl. jemand helfen?

MfG
Hallo,
ich geh jetzt davon aus, dass ja nicht nur andere Stoßdämpfer, sondern auch andere Federn eingebaut sind. Denn nur Stoßdämpfer alleine bringen ja keine Höherlegung.


Gruß
Oliver

 

Offline Habanero

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #371 am: 09. Juni 2021, 18:32:37 »
Doch die Bilstein B6 von LZ-parts mit den originalen Federn
OFF-ROAD heißt nicht auf dem Gehweg zu fahren
WENN'S REGNET IST ER SAUBER, wenn's dämmert wird es DUSTER
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Funster

Offline oliwink

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 144
  • Dankeschön: 53 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #372 am: 09. Juni 2021, 19:32:25 »
Doch die Bilstein B6 von LZ-parts mit den originalen Federn
Bitte um Erklärung, wie die Höherlegung nur durch Stoßdämpfer erreicht wird. Auf der Bilstein Seite konnte ich dazu nichts finden.

Gruß
Oliver

 

Offline Habanero

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #373 am: 09. Juni 2021, 19:39:04 »
Hallo.
Die untere Federaufnahme ist einfach höher gesetz. Hat LZparts so direkt bei Bilstein bauen lassen. Laut Verkäufer sond die eintragungsfrei. Aber leider irgendwie doch nicht.
Diese Dämpfer werden aber auch nwt mehr angeboten.

MfG
OFF-ROAD heißt nicht auf dem Gehweg zu fahren
WENN'S REGNET IST ER SAUBER, wenn's dämmert wird es DUSTER
 

Offline oliwink

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 144
  • Dankeschön: 53 mal
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #374 am: 09. Juni 2021, 19:47:19 »
Hallo.
Die untere Federaufnahme ist einfach höher gesetz. Hat LZparts so direkt bei Bilstein bauen lassen. Laut Verkäufer sond die eintragungsfrei. Aber leider irgendwie doch nicht.
Diese Dämpfer werden aber auch nwt mehr angeboten.

MfG
Na ja, das kommt dann eben nicht von den Dämpfern sondern von der Federaufnahme und das ist natürlich auch eine Änderung am Fahrwerk, genauso wie Tieferlegung, und somit ist dann auch ein 19/3 Gutachten, ABE, od. Einzelabnahme erforderlich.

Gruß
Oliver

 

DUSTERcommunity.de

Re: TÜV / Erfahrungsberichte
« Antwort #374 am: 09. Juni 2021, 19:47:19 »