« Antwort #20 am: 03. April 2016, 13:14:10 »
Na jetzt beruhigt euch mal alle wieder - Recht oder Unrecht - Ansichtssache

1. Ist das kein Mangel und wird auch nicht ersetzt - Gebrauchsspuren .
2. wo schon Rost ist , bringt auch Fett nicht mehr viel und Rostumwandler gehört an die Gleit/Reibfläche schon gar nicht .
3. Fetten hab ich auch gemacht - allerdings nicht vor der HU

und wenn dann mit umweltveträglichen Mitteln z.B. Ballistol
Ein TÜV-Prüfer, der so etwas nicht entsprechend erkennt, würde von mir eine Art "Nachhilfestunde mit Anfassen" bekommen.
Schade für alle, die nur Fachidioten vor Ort vorfinden und entsprechend keine Handhabe haben.
Wenn das Fett sich mit der Zeit verabschiedet und nur noch ölige/fettige Spuren hinterlässt ist das auch nicht für jeden gleich erkennbar .
Würdest du bei einem z.B. Gebrauchtwagenkauf bei solchen optischen Auffälligkeiten nicht ähnliches vermuten

gruss stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..