Das ist so noch nicht gesagt....es muss nur VIELLEICHT eine Anpassung vorgenommen werden.
"Vielleicht", weil es auch sein kann, dass der Tacho auch mit diesen Reifen noch im zulässigen Bereich ist.
Bei z.B. 100 km/h darf der Tacho 100-114 anzeigen, das ist schon eine ganz gute Spanne.
Ohne Überprüfung wird es aber nicht laufen, da die Dimension nicht von Werk aus freigegeben ist, sondern eine Einzelabnahme erfordert (die bei gut gelaunten Prüfern aber ganz locker zu machen ist, besonders, wenn man schon VOR dem Kauf mit dem Sachverständigen redet).
Viel Erfolg und nicht gleich aufgeben, Sachverständige sind auch nur Menschen und wenn einer NEIN schreit, bedeutet das nicht, dass man es bei keinem Sachverständigen durchbringt...zwei Sachverständige, drei Meinungen

@newbee: ist weniger eine Frage der Felge, sondern vom Reifendruck. Aber es stimmt natürlich, dass man weniger Spielraum zum ablassen der Luft hat, was gerade im Gelände einen SEHR großen Unterschied macht!
Auf der Straße ist die große Felge vorteilhaft, weil es bei gleichem Fülldruck weniger Seitenneigung gibt.