Hmmmm.....
Ich wage zu behaupten das mein tce125 das "problem" mit dem anfahren im 2ten gang nicht hätte wenn er wie der Diesel ein 1.5L anstelle 1.2L wäre.
Die "Leerlaufstabilität" ist einfach bisschen knapp bei einkuppeln ohne Gas.
Wenn ich Gas gebe ist er schlecht kontrollierbar und schnellt gerne zu hoch rauf, und das will ich nicht.
Der tce125 ist einfach auf dem Gaspedal im unteren Tourenbereich schlecht kontrollierbar.
Mit der "eco" Taste kann ich den effekt bisschen rausnehmen.
Klingt seltsam, ist aber (bei meinem) so.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Ps: heut morgen im Tiefschnee am Hang getestet:
2WD, ESP Regelt runter, aber nicht ganz bis zum Stillstand der Räder, Vortrieb beinahe null, da kein Gripp.
Ohne ESP: dreht durch, aber nicht endlos rauf. Null Vortrieb.
4WD: ESP Regelt runter, aber genügend schlupf um schnell fahrt aufzunehmen.
Da kann richtig reingelatscht werden, der regelt das und zieht los, unspektakulär, nur das knarzen des ESP spürbar.
4WD, ESP aus, geht auch, Leistung sollte bisschen besser kontroliert werden, er beschleunigt aber auch so, nur bisschen quer halt.
Abregeln bis zum nicht losfahren können hab ich nicht, obwohl der BF Goodrich TA eigentlich zu hart ist und kein Toller Winterreifen für jedermann.
Bei fixiertem 4WD bleibt übrigens das ausgeschaltenen ESP auch bis über 80 km/h ausgeschaltet.
