Also.
Ich bin diese Woche gut beschäftigt gewesen und habe knapp 2000km runter gespult, aber nicht nur mit dem Duster, teilweise auch mit dem Tiguan und mich stört das Fahrwerk vom Duster dabei dann doch etwas mehr als es am Anfang der Fall war. Aus diesem Grund habe ich auch den Threadtitel so benannt wie er ist.
Tiguan ist ja im Grunde nur ein Golf mit mehr Bodenfreiheit und unser Duster eher ein richtiger SUV, Aber....das Fahrwerk vom Tiguan ist auf der Strasse und im leichten Gelände wie Schotter doch erheblich besser.
Auf dem Weg runter ins Tal Richtung Freiburg gibt's ein paar wunderschöne Kurven und da bin ich nicht der einzige der gerne beherzt runter fährt

ein teil ist aber noch...wie soll ich sagen...eher Antik, also alt mit Rissen/Schlaglöcher und allem was ein Ralleyherz höher schlagen lässt. Mit dem Duster gibt es dabei 2 Punkte welche eine spaßbremse sind.
Punkt 1: der Wagen neigt sich in Kurven wie eine Ente...kennt sicher jeder hier und an sich ist das auch kein wirklicher negativ Punkt weil es eben ein Geländetauglicher Wagen ist.
Punkt 2: Im Gegensatz zum Tiguan kommen alle Schlaglöcher und co ungefiltert durch, soweit das der Wagen bei zügiger fahrt versetzt. genau das ist der Punkt der mich stört. Das die 2wd Version aufgrund der Hinterachskonstruktion nicht ganz so gut wie eine Einzelrad Aufhängung ansprechen ist klar, vorne ist das aber leider genau so hölzern.
Die Dämpfer sprechen einfach nur schlecht an, aber härtere wie zB. den Bilstein B6 will ich nicht einbauen da ja schon in den zahlreichen Threads darüber berichtet wurde und das ist eher das Gegenteil von dem was ich mir vor stelle.
Reifen sind die Orig Conti bei 2,4bar und der Wagen hat jetzt 15tkm runter. absenken vom Reifendruck gibt minimal Komfort aber sorgt für ein schwammigeres Fahrverhalten. Auf dem Tiguan sind Alpin 5 mit 2,5bar.
Gibt's dafür eine Lösung? Fox Dämpfer hab ich für den Duster jetzt auch nicht gefunden.
Viele Grüße
Chris