Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 136502 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #150 am: 05. März 2013, 21:52:12 »
danke für die links silberstauber, die hab ich alle schon gelesen.
wollte heute ja eigentlich beim ah vorbeischauen, habe es aber zeitlich nicht geschafft...morgen oder übermorgen dann.
aber vielleicht hat ja noch jemand hier die grosse erleuchtung!   ;D
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #151 am: 06. März 2013, 19:33:04 »
Ich denke mal das bei mir der Stabi kaputt ist weil ich bin letzten Winter wie gesagt mit locker 20 Km gegen eine abgesenkte Bordsteinkannte mit eingeschlagenm Rad Gerutscht... 

HI Marc

Wie willst Du da den Stabi kaputt gemacht haben? dann dürfte auch Deine Lenkung und deine Quwerlenker b.z.w Achsschenkel eine bekommen haben und Dein Auto nicht mehr geradeaus fahren . Ihr schreibt manchmal sachen nee nee nee  /hahaha

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #151 am: 06. März 2013, 19:33:04 »

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #152 am: 06. März 2013, 19:37:13 »
HI
Achso ehe ich es vergesse, mein Geräuch ist auch wieder da vorn rechts. Werde mich am Wochenende mal intensiv mit befassen.

VG Mike
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #153 am: 06. März 2013, 19:41:01 »
Ich weiß es nicht... aber könnte ja möglich sein. kenn mich damit auch nicht so aus. Sind nur vermutungen /weissnich
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #154 am: 06. März 2013, 19:53:39 »
ich hatte heut mein pausbäckchen auf der hebebühne,weil ich die sommerreifen montiert hab und dabei entdeckt,was die kratz- und knarzgeräusche (jedenfalls bei mir) auf der vorderachse macht,wenn das auto tiefer einfedert:

die manschetten der vorderen stoßdämpfer (die sitzen innerhalb der federn) haben als untere arretierung 6 nasen an der unteren innenseite.und durch staub und schmutz kratzen die sich richtig in die stoßdämpfergehäuse ein,wenn das auto einfedert.es sind richtige riefen bzw kratzer in einfederungsrichtung zu fühlen und zu sehen.  /wand
ich hab die federbeine unterhalb sauber gemacht,den staub weggewischt und dann direkt unterhalb der manschetten ne dünne schicht PBC (ne art kupferpaste) aufgetragen.
und siehe da: als ich nach der arbeit einkaufen war und über nen bordstein fuhr,war nix mehr zu hören...
das war wohl der auslöser.

also wenn jemand das gleiche problem hat,dann bockt mal das auto auf der vorderachse hoch,daß die räder entlastet sind und werft mal nen blick drauf.vlt is ja jemandem damit auch geholfen.  /winke
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #155 am: 06. März 2013, 21:11:42 »
ich hatte heut mein pausbäckchen auf der hebebühne,weil ich die sommerreifen montiert hab und dabei entdeckt,was die kratz- und knarzgeräusche (jedenfalls bei mir) auf der vorderachse macht,wenn das auto tiefer einfedert:

die manschetten der vorderen stoßdämpfer (die sitzen innerhalb der federn) haben als untere arretierung 6 nasen an der unteren innenseite.und durch staub und schmutz kratzen die sich richtig in die stoßdämpfergehäuse ein,wenn das auto einfedert.es sind richtige riefen bzw kratzer in einfederungsrichtung zu fühlen und zu sehen.  /wand


meinst du mit den manschentten die gummibälge?
die riefen in gleichmässigen abständen habe ich auch, aber die sind wohl, wie ich in einem anderen thread gelesen habe, völlig normal.
aber wie soll so ein gummibalg mit seinen 6 nasen solche riefen verursachen? sind diese nasen etwa aus metall?
ich komme da kaum hin, habe es aber geschafft, die bälge auf beiden seiten etwas zu drehen, hat aber nichts gebracht.


@ nötzi
mist, das das wieder kommt.
aber bei mir ist das langsam auch kurios. bislang war es immer vorn links...heute war ich etwas länger in der stadt unterwegs und musste feststellen, das es heute eindeutig links viel leiser war aber dafür rechts, wo bislang nichts zu hören war, das geräusch so laut war wie vorher rechts...so langsam   /wand

gruss brando
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #156 am: 06. März 2013, 22:03:04 »

meinst du mit den manschentten die gummibälge?
die riefen in gleichmässigen abständen habe ich auch, aber die sind wohl, wie ich in einem anderen thread gelesen habe, völlig normal.
aber wie soll so ein gummibalg mit seinen 6 nasen solche riefen verursachen? sind diese nasen etwa aus metall?
ich komme da kaum hin, habe es aber geschafft, die bälge auf beiden seiten etwas zu drehen, hat aber nichts gebracht.




jap...aber gummibälge sind das net wirklich.dafür waren die zu steif...eher aus nem kunststoff. ich war nicht auf zack,sonst hätt ich ein foto gemacht...  /weissnich
ich geh davon aus,daß die haltenasen innen versteift sind.sonst kämen keine kratzer in das dämpfergehäuse.
mag sein,daß es in dem fall bauartbedingt "normal" is  :[ ,aber wenn etwas so kratzt,dann is das nicht ganz normal,sondern eher ein wenig blöd konstruiert.
jedenfalls darf man sich dann net wundern,wenns ein geräusch gibt.
denn wenn metall in so ner weise in längsrichtung verkratzt wird,gibts halt ein geräusch.  ;)
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #157 am: 06. März 2013, 22:27:11 »
paddee, wenn ich sicher wüsste, das diese kratzer/riefen von der manschette/dämpfergehäuse kämen (was ich auch glaube) und dass das auch die geräusche macht, wäre die ursache ja gefunden und du mein KING !!!   ;D

 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #158 am: 06. März 2013, 22:39:33 »
wäre die ursache ja gefunden und du mein KING !!!   ;D
Hey, hey, hey... immer langsam mit der Vergabe von Titeln....
In diesem Thread klicker-klacker haben das auch schon ein paar DC`ler geschrieben.
Das wären dann doch auch KING oder KONG`S  /nachdenk

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #159 am: 06. März 2013, 22:47:50 »
...
Das wären dann doch auch KING oder KONG`S  /nachdenk

Gruß Bernd


nö bernd, das wären dann meine KINGKONG`S   ;D

...den anderen thread kenn ich schon, war aber nicht wirklich ergiebig.


gruss brando
« Letzte Änderung: 06. März 2013, 23:03:07 von Kromboli »
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #160 am: 06. März 2013, 22:48:23 »
paddee, wenn ich sicher wüsste, das diese kratzer/riefen von der manschette/dämpfergehäuse kämen (was ich auch glaube) und dass das auch die geräusche macht, wäre die ursache ja gefunden und du mein KING !!!   ;D



naja...ich bin halt mechaniker und geh bei so nem schadensbild auf ursachensuche...
-gleichmäßig breite kratzer in regelmäßigen abständen unterhalb der manschette
-oberhalb der kratzer in genau gleicher anordnung die arretierungen
also braucht man net weiter zu suchen...  ;)
und bei mir wars ja auch kein knacken,sondern eher ein dumpfes gärksen (schaben,schurfen),wie wir im saarland so schön sagen...*lach* immer wenn ich über nen bordstein,oder heftige straßenaufpflasterungen gefahren bin

natürlich is vorausgesetzt,daß dein duster das gleiche geräusch und ursache,wie mein pausbäckchen hat.
wenn du was an den stabis oder spurstangen samt gelenken haben solltest,dann is das halt was anderes.
aber vlt haste ja glück...  :daumen

King brauchste net zu sagen...Paddee reicht.. *lach*
nee,quatsch...dafür gibts doch die DC:um sich evtl gegenseitig helfen zu können.
also keine ursache und gern geschehen...
aber wart erst mal ab,ob es auch der selbe fehler is,bevor du mir den buckel tätschelst..  :D
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #161 am: 06. März 2013, 23:27:52 »
...also ich versuch das mal nach deiner methode, komme aber erst am wochenende dazu...falls das alles nix bringt, wird dir der titel einfach wieder aberkannt.
obwohl, ich will mal nicht so krass sein, dann biste halt nur noch prinz.   ;D

danke und ciao,
brando
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #162 am: 07. März 2013, 17:51:04 »
PADDEE, YOU ARE MY KING !!!   :klatsch

MEINE GERÄUSCHE SIND WEG, KOMPLETT WEG !!!   /freuen

update: habe gestern am heimweg meinen duster hier an der örtlichen tanke mal abgedampft, um das grobe salz rundum mal wegzuhaben...dabei natürlich auch die felgen und die dahintersitzenden federn, stossdämpfer und diese gummibälge ordentlich mit abgedampft...dann aber gleich nach hause und nicht mehr in die stadt zum testen.

heute mittag, bevor ich zum kunden fuhr, hab ich mit einer uralten carambadose mit diesem langen röhrchenaufsatz so gut es ging unter diese gummibälge gesprüht, ordentlich bis die brühe wieder rauslief, dann die bälge mehrmals mit den fingerspitzen um die eigene achse gedreht, dann ab zum kunden und am rückweg über meinen "testschweller"...NIX, absolut NIX!..das ganze 3 mal wiederholt...wieder NIX!

ich glaubs noch gar nicht, es ist alles wie vorher...vielleicht hat das abdampfen auch schon was gebracht, aber ich denke KING PADDEES tipp mit dem fett/paste unter die bälge hat den geräuschen den rest gegeben.

wollte eigentlich schon im ah anrufen zwecks termin, aber wie man sieht, löst sich so manches problem ganz von selbst.

danke an all, die sich hier so rege und mit allen möglichen tipps an der lösung des problems beteiligt haben!   :klatsch

gruss brando


ps.: ich hoffe, die ruhe ist auch von dauer, wenn nicht gib´s hier an dieser stelle ein update.
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #163 am: 07. März 2013, 18:07:48 »
Werde heute mal schauen weil wo ich nach hause gefahren bin war auch absolut nix... kann wirklich am Wetter liegen.. das ich mir den Stabi ausgeschlagen habe glaube ich weniger weil es war wie gesagt eine Bordsteinerhöhung. Und ich bin Froh nicht weiter gerutscht zu sein  /oeehh die Poller waren nämlich verdächtig nahe /oeehh
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #164 am: 07. März 2013, 19:31:54 »
PADDEE, YOU ARE MY KING !!!   

MEINE GERÄUSCHE SIND WEG, KOMPLETT WEG !!!   




ps.: ich hoffe, die ruhe ist auch von dauer, wenn nicht gib´s hier an dieser stelle ein update.

ei prima.das freut mich.  :daumen
kannst aber ruhig bei Paddee bleiben. *lach*  8)

caramba hat zwar ne gute kriechfähigkeit,aber da in den radhäusern bei jeder nässefahrt wassertechnisch die post ab geht,wird sich das in kürze wegwaschen.also nimm lieber ein gut haftendes fett (zb silikonfett),das sich nicht vom wasser wegwäscht.dann haste langfristig ruhe.das gibts sogar als spray...  ;)  /fahren

gruß Paddee
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #164 am: 07. März 2013, 19:31:54 »