graphitöl bzw graphitfett ist wie der name schon sagt auf kohlebasis... das macht ne schöne,dunkelgraue schmiererei.außerem hat es nen relativ hohen reibwert für ein schmiermittel.das merkt man,wenn man es mal zwischen den finger reibt.
ich persönlich halt nix davon.früher hat man sowas in türschlösser oder scharniere gemacht,damit se geschmeidig bleiben.aber auch in dem fall würd ich balistol oder wd40 vorziehen.
klar,es schmiert...aber es saut auch.außerdem würd ich dir kein öl empfehlen,da sich öl schneller wieder wegwäscht bzw wegläuft,als ein lämmchen mit dem schwanz wackeln kann.

und wenn du an nem federbein öl oder andere fließfähige mittelchen nimmst,dann kannste davon ausgehen,daß auch was runter an die bremsscheiben läuft.und das ist nicht wirklich so prickeln...

nimm etwas,das ne gute haftfähigkeit hat,sich nicht bei der ersten regenfahrt wegwäscht und noch dazu gut schmiert.in dem fall wär silikonfett,oder auch teflon spray,wie jemand hier bemerkt hat,das optimale.ich persönlich hab PBC verwendet.aber das is für so ne kleinigkeit zu teuer,da so ne fettdose 120 € kostet...aber in der firma haben wirs halt.

dann haste zumindest für ein paar monate ruhe...
caramba,wd40 und alle anderen kriechfähigen leichflüssigen schmiermittel sind an dieser stelle ratzfatz weg und schmieren auch nicht allzu lang...

und wie gesagt: pass auf,daß dir nix an die bremsen,oder an die ABS-sensoren kommt!!!