Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 146409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #165 am: 07. März 2013, 19:57:16 »
ok paddee, so ein silikonspray werde ich mir kaufen.
kann ich da eins aus dem baumarkt nehmen oder muss man da auf was spezielles achten (marke oder so)?   /weissnich
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #166 am: 07. März 2013, 21:07:47 »
nö...silikonfett is silikonfett.das gilt auch in sprayform.
ich weiß net,ob du es in nem baumarkt bekommst.aber in läden,die autoersatzteile und werkzeug verkaufen,bekommst du das auf jeden fall.
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #166 am: 07. März 2013, 21:07:47 »

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #167 am: 07. März 2013, 21:40:53 »
molto grazie paddee   8)
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #168 am: 07. März 2013, 21:47:06 »
Hey,

beim Aldi gibt's das Zeuchs auch allle Nase lang.
( ... und mein Freundlicher packt auch immer die angefangene Spraydose in's Auto, wobei ich die immer wieder zur Inspektion (sichtbar) in's Fahrzeug gelegt habe, so dass man nicht wieder eine neue Dose berechnet :D)

pd
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #169 am: 08. März 2013, 17:18:27 »
HI
Ja das hatte ich auch schon mal. siehe hier Aber habe leider das Fett vergessen deswegen ist es wieder da.

Aber mit dem Fett habe ich so meine Bedenken  /nachdenk da dort erst so richtig der Schmutz und Dreck am Fett kleben bleibt  /nachdenk
Ich werde das mal mit Teflonspray versuchen.

VG Mike
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #170 am: 08. März 2013, 17:20:44 »
update: und auch heute...alles ruhig    :klatsch

gruss brando
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #171 am: 08. März 2013, 17:27:26 »
Bin heute früh auch vone arbeit nach hause gefahren und siehe da nix.. /freuen why ever.. vlt. doch Temperatur abhängig? weil waren 13 Grad :daumen
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #172 am: 08. März 2013, 17:43:24 »
Tja... die Kälte macht um Plastik keinen Bogen, aber zumindest wissen wir das im Sommer alles paletti ist und mit etwas Silikonspray lässt sich auch noch der eine oder andere Knarzer am Duster abstellen.


Gruß Bernd

PS:
Bin heute früh auch vone arbeit nach hause
Du könntest mein Sohn sein, da bekomme ich auch solche SMS-Texte  :'(   ;)
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #173 am: 08. März 2013, 17:50:44 »
Ja man gewöhnt sich so einen style schnell an  :(. ist halt eher beim Schreiben aber nicht beim Reden /hahaha bin kein Plattdeutscher ;)
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #174 am: 08. März 2013, 17:51:11 »
habe meinen ja eigentlich nur abgedampft und danach mit caramba unter den bälgen bearbeitet.

silikonspray hab ich noch keins gekauft, aber demnächst.

meine frage: welche stellen sollte man sinnvollerweise (oder vorsichtshalber) denn noch mit silikonspray fetten, mal abgeshen von den gummibälgen?  


gruss brando
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #175 am: 08. März 2013, 17:54:19 »
Heiy,

habe meinen ja eigentlich nur abgedampft und danach mit caramba unter den bälgen bearbeitet.
silikonspray hab ich noch keins gekauft, aber demnächst.
meine frage: welche stellen sollte man sinnvollerweise (oder vorsichtshalber) denn noch mit silikonspray fetten, mal abgeshen von den gummibälgen?

Könnte mal ein "Betroffener" Fotos von den verdächtigen Stellen einstellen?

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #176 am: 08. März 2013, 18:01:43 »
hi flip!

ich hab leider keine digicam und mein handy ist nur zum telefonieren...altmodisch, ich weiss.   ;D

aber paddee hat einige posts zuvor ganz genau beschrieben, wo was ist...hab sogar ich technikmuffel gefunden...wenn du über deinen vorderreifen in den radkasten schaust siehst du die federbeine und innerhalb derer ist diese gummibalg, den sieht man gut kommt aber leider schlecht dran...mit ein bisschen fingergymnastik klappts aber.   8)

gruss brando
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #177 am: 08. März 2013, 20:38:15 »
ich hab bei mir lediglich nen 5 cm breiten streifen mit dem pinsel direkt unterhalb der manschetten einmal rundherum ums dämpfergehäuse gestrichen.bei aufgebocktem auto und entspanntem federbein versteh sich.genau dort sind auch die riefen.ich denk,daß sich das schmierzeug von selbst überall dorthin verteilt und bleibt,wo es von nöten ist.
irgendwann nach ein paar monaten sollte man vlt einmal mim lappen drüberwischen und wieder ne neue schicht schmierung auftragen.
das müsste eigentlich vollkommen reichen.
und vlt gibt sich ja die ganze chose irgendwann von selbst,weil sich alles sozusagen eingelaufen und eingefahren hat...  /weissnich
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #178 am: 09. März 2013, 09:31:30 »
hi paddee!

mein nachbar, der hobbymechaniker, hat mir für alles was am auto gefettet oder geschmiert werden muss graphitöl als spray empfohlen.
aber ich frag mal lieber den echten mechaniker: geht das auch oder ist silikonspray besser geeignet?   /nachdenk


ps.: im übrigen knackt sein santa fé (5 monate alt) immer noch und er wird wohl nächste woche zum händler müssen.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #179 am: 09. März 2013, 10:15:43 »
graphitöl bzw graphitfett ist wie der name schon sagt auf kohlebasis... das macht ne schöne,dunkelgraue schmiererei.außerem hat es nen relativ hohen reibwert für ein schmiermittel.das merkt man,wenn man es mal zwischen den finger reibt.
ich persönlich halt nix davon.früher hat man sowas in türschlösser oder scharniere gemacht,damit se geschmeidig bleiben.aber auch in dem fall würd ich balistol oder wd40 vorziehen.
klar,es schmiert...aber es saut auch.außerdem würd ich dir kein öl empfehlen,da sich öl schneller wieder wegwäscht bzw wegläuft,als ein lämmchen mit dem schwanz wackeln kann.  ;) und wenn du an nem federbein öl oder andere fließfähige mittelchen nimmst,dann kannste davon ausgehen,daß auch was runter an die bremsscheiben läuft.und das ist nicht wirklich so prickeln...  /oeehh
nimm etwas,das ne gute haftfähigkeit hat,sich nicht bei der ersten regenfahrt wegwäscht und noch dazu gut schmiert.in dem fall wär silikonfett,oder auch teflon spray,wie jemand hier bemerkt hat,das optimale.ich persönlich hab PBC verwendet.aber das is für so ne kleinigkeit zu teuer,da so ne fettdose 120 € kostet...aber in der firma haben wirs halt.  ;)
dann haste zumindest für ein paar monate ruhe...
caramba,wd40 und alle anderen kriechfähigen leichflüssigen schmiermittel sind an dieser stelle ratzfatz weg und schmieren auch nicht allzu lang...  /mies
und wie gesagt: pass auf,daß dir nix an die bremsen,oder an die ABS-sensoren kommt!!!
« Letzte Änderung: 09. März 2013, 10:46:25 von Paddee »
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #179 am: 09. März 2013, 10:15:43 »