hier noch die maximal unschöne Variante:
KEINE Waschanlage, sondern nur eine kurze Dusche mit dem Gartenschlauch, um das Salz vom Unterboden zu spülen.
Am nächsten Tag nochmal ohne Probleme damit gefahren!
KEINE Handbremse angezogen!
DENNOCH war am übernächsten Tag die Bremse BEIDSEITIG fest, was jedoch erst an dem Krach beim Losfahren erkennbar wurde.
Danach Krachen bei jeder Radumdrehung, vorwärts oder rückwärts, die Handbremse ließ sich ohne Widerstand bis zum Anschlag hochziehen, beim Bremsen pumpte das Pedal im Rythmus der Radumdrehung

In Schleichfahrt zur nächsten Werkstatt. Diagnose: Beidseitige Ablösung der Beläge mit entsprechenden Zerstörungen in der Trommel.
Nach problemlosen >200000km: Komplett neue Bremsen (Trommeln, Backen, Zylinder) > 700€

(Das Material hätte ich selbst für gut 200€ besorgen können, aber die Reparatur im Freien bei -7° wäre nicht machbar gewesen, und ich brauche das Auto

)