Ich spinne gerade ein wenig rum, denn irgendwie muss ich mir ja die Zeit bis zur Ankunft meines Dusters vertreiben

Na ja, und nachdem ich meinen Audi TT Roadster für den Verkauf auf Hochglanz polliert hatte kam ich so auf die Idee einer reinen Heckhöherlegung - ich denke, das würde in Kombination mit Trittbrettern richtig gut und dynamisch aussehen!
Ich habe schonmal ein wenig in der Bucht geschaut, da gibt es allerdings nur Komplettsätze für beide Achsen oder eben Tieferlegungssätze für eine Achse... aber eine Tieferlegung der vorderen Achse kommt für mich nicht in Frage, das würde ja die Geländegängigkeit einschränken. Ich finde die Keilform bei Autos zwar sehr schön, es wäre aber m.E. Schwachsinn, nur aus Gründen der Optik die Fähigkeiten eines Autos einzuschränken.
Meint ihr denn, der Tüv würde das überhaupt mitmachen, also eine Heckhöherlegung? Habe da nämlich keeeeine Ahnung

Die Suche hier hat mir bisher nicht geholfen, da in den entsprechenden Themen nur die Rede einer vollständigen Höherlegung ist.
Was ist eure Meinung zu dem Thema? Vielleicht hat das von euch ja auch schon jemand gemacht?!?
Viele Grüße
Timo