Autor Thema: Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme  (Gelesen 85122 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #90 am: 04. November 2012, 21:07:25 »
... Montagefehler irgend wo in der gesamten Lenkungseinheit was die Geometrie beinflußt.

 /nachdenk  Da kämen ja fast nur das Axial-Kugelgelenk und die Zahnstange in Frage  /weissnich

Ich denke mittlerweile das es etwas mit der Lenkrückstellung zu tun hat. Bei schnellerer Fahrt (ab ca 80km/h) merkt man wenn man das Lenkrad nur leicht hält das es immer über die Mitte zurückstellen will. Wenn ich dann eine leichte Linkskurve fahre, fühlt es sich so wie wenn man normalerweise gerade aus fährt. Sobald es dann wieder gerade aus geht muss ich immer ganz leicht nach Rechts gegen halten. Das tritt auch auf allen Straßen auf. Es mach auch keinien großen Unterschied wie die Fahrbahn geneigt ist... Wenn ich langsamer fahre ist das Problem zwar vorhanden, aber man merkt kaum.

Hat die Zahnstange evtl. Spiel ?

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #91 am: 06. November 2012, 11:56:01 »
... so, ich habe heute noch mal mit dem Meister des (dritten) Autohauses telefoniert. Er wird definitiv nichts mehr an meinem Auto machen, da die Spurwerte lt. Messung in Ordnung sind und er auch von Dacia Infos/Unterstützung mehr bekommt...

Ich könnte echt Ko...en  /wand

Ich hatte bisher schon 10 Autos. Da war alles mögliche dabei. Von der 500,-EUR Rostlaube über alter Kilometerfresser bis hin zum Jahreswagen. Aber solche Probleme hatte ich noch nie!!  /nene

Jetzt wo ich mir zum ersten Mal einen Neuwagen kaufe dann DAS!! Und ich bin nicht kleinlich was das angeht. Es können mal Fehler auftreten, die werden beseitigt und dann ist gut... Aber Dacia versucht nun schon sein einem 3/4 Jahr das Problem in den Griff zu bekommen und schaffen es aber nicht. Das schlimmste dabei ist, dass jetzt nicht mal mehr was daran gemacht wird. D.h. ich bleibe auf dem defekten Fahrzeug sitzten...  :'(

Und bei solchen Problemen verliert man auch mal ganz schnelle die rosa Dacia-Brille die ich zugegebenermaßen auch mal an hatte.  /manooo

Grüße
Walter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #91 am: 06. November 2012, 11:56:01 »

he55

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #92 am: 06. November 2012, 12:36:18 »
Wuerde mich in deinem Falle a.an einen Rechtsanwalt oder b.an den ADAC wenden

mfg he55
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #93 am: 06. November 2012, 14:39:11 »
Wuerde mich in deinem Falle a.an einen Rechtsanwalt oder b.an den ADAC wenden

mfg he55

Hallo,das sehe ich genauso, siehe auch Antwort # 81

Gruss Ron
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #94 am: 06. November 2012, 18:10:21 »
HI
Ich habe mich heute mal mit diversen Spetzis. unterhalten, aber keiner konnte sich einen Reim auf dein Problem machen. Nach einiger Zeit des Fachsimbels sind wir auf eine mögliche Idee gekommen. Dazu musste dein Auto allerdings noch mal auf den Meßstand. Ich habe folgendes überlegt: fahre auf eine gerade Staße die kein Gefälle nach links oder rechts hat lass dein Lenkrad los. dann zieht dein Auto nach links, und diese Lenkradstellung wenn es nach links fährt mußt Du Dir einprägen oder irgendwie markieren. Dann muß bei der Spurvermessung Dein Lenkrad in dieser Position fixiert werden. Und Dann deine Spur mittels einstellen an den Spurstangen auf die für dein Auto vorgegeben Werte eingestellt werden. Dann Probefahrt und wenn alles ok ist noch das Lenkrad korrigieren.
Dies ist nur eine Idee von mir, keine Garantie dafür das dann dein Problem behoben ist!

Also Grob gesagt, ich vermute das deine Räder in der Nullstellung nach links stehen und die müssen in die richtige Position gebracht werden und das kannst Du nur so machen wie ich das oben beschrieben habe. Denn im Stand stellen sie sich nicht von allein auf null nur bei der Fahrt.

Ich hoffe Für Dich das es funktioniert .

VG Mike
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #95 am: 06. November 2012, 19:04:48 »
Die Duster-Hydrauliklenkung hat einen sog. Nullpunkt.
Möglich dass Dein sog. Nullpunkt in der Lenkung falsch ist.
Das kann passieren wenn das Lenkrad bei der Montage falsch angesetzt wurde, weil die Räder zufällig schief gestellt waren.

Dafür bin ich aber nun wirklich kein Spezialist
Also im Prinzip das was Gerd mal geschrieben hat.....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #96 am: 06. November 2012, 19:20:27 »
@Nötzi
das habe ich selbst schon mal probiert. Ich bin gefahren und hatte die entsprechenden Schraubenschlüssel dabei. Dann habe ich immer beide Seiten 1/4 Umdrehung weiter gedreht bis das Lenkrad ca. 60° schräg stand. Und das habe ich für beide Richtungen gemacht. Ich habe dann noch einige Versuche mit nur minimalem Verstellen der Spurstangen gemacht, aber das hat alles nichts gebracht. Das einzige was man gesehen hat war dass das Lenkrad schräger steht.

@ Stepuhr
Der Nullpunkt wurde schon mal kontrolliert und eingestellt.

Grüße
Walter
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #97 am: 06. November 2012, 20:14:20 »
HI
egal was Du gemacht hast der hat immer gleich gezogen? Nicht mehr nicht weniger?  /nachdenk
Das wäre ja schon mehr als merkwürtig  /nachdenk

VG Mike
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #98 am: 06. November 2012, 20:36:48 »
Blöde Frage: hat da schon mal jemand die Karrosserie vermessen, nicht nur die Spur..... ?

Ich würde - anstatt zu einem Anwalt eher zu einem alten Hasen gehen  ;D
Anwälte haben keine Ahnung von Spur, Sturz etc....
Von Dir nach Füssen ist es ja nicht allzu weit (ist nur ein Mords-Gegurke am See entlang und hoch ins Allgäu  :'( ), frag mal Gerd.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #99 am: 06. November 2012, 20:37:48 »
@Nötzi

... ganz genau. Nur die Lenkradstellung hat sich verändert, aber leider nicht das Fahrverhalten.


@Stepuhr
mit Gerd habe ich schon mal telefoniert. Allerdings hatte ich bis jetzt noch keine Zeit zu ihm zu fahren...

Die Karosserrie wurde meines wissens noch nicht vermessen. Aber die Achsen zueinander wurden (lt. Autohaus) schon mal gemessen.

Das mit den Anwälten sehe ich übrigens gleich wie du...  :daumen


Gruß
Walter
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #100 am: 06. November 2012, 21:07:35 »
@Nötzi

... ganz genau. Nur die Lenkradstellung hat sich verändert, aber leider nicht das Fahrver

HI
Ein wichtiger bestandteil des geradeauslaufes ist die Vorspur. laut deinem Messbericht ist die Vorspur fast 0
nehm mal dein Werkzeug und stelle sie auf leicht positiv ein. das heißt die Rädervorn mehr zusammen. Das sie praktisch aufeinander zu laufen.

VG Mike
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #101 am: 06. November 2012, 22:06:55 »
HI Mike ,

meinst du nicht das es auch an der Spreizung liegen kann . Meines Wissens ist die doch auch für die Lenkradrückstellung verantwortlich !

Leider ist die jedoch lt. Dacia nicht einstellbar  :(

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #102 am: 06. November 2012, 22:33:18 »
HI Mike ,

meinst du nicht das es auch an der Spreizung liegen kann . Meines Wissens ist die doch auch für die Lenkradrückstellung verantwortlich !

Leider ist die jedoch lt. Dacia nicht einstellbar  :(

gruß stepi


Hi
Ja sicher! Die spielt dabei auch keine unwesendliche Rolle. Die beinflusst ja auch den Sturz beim einlenken und hebt somit das Fahrzeug leicht an und unterstützt das Zurücklenken gewaltig. Aber bei fast Geradeausstellung spielt sie nur noch eine geringe Rolle. Aber wie du schon sagst die kann mann
 da nicht einstellen und da muß man das versuchen was man zur Verfügung hat. Und mit etwas mehr nicht zu viel Vorspur kann man etwas mehr Stabilität und Spurtreue rein bringen.

VG Mike
« Letzte Änderung: 06. November 2012, 23:13:30 von Nötzi »
 

Nötzi

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #103 am: 06. November 2012, 23:08:34 »
@Nötzi
das habe ich selbst schon mal probiert. Ich bin gefahren und hatte die entsprechenden Schraubenschlüssel dabei. Dann habe ich immer beide Seiten 1/4

Ja das kannst Du aber auch so nicht machen. Ich glaube eine hat sogar Linksgewinde und die andere Rechsgewinde. Weißt du den in welche Richtung sich die Räder bewegen wenn Du nach lings oder rechts drehst oder vieleicht hast du sie auch gegeneinader oder auf einander zu bewegt? Was man bei so kleinen Einstellungen gar nicht sehen kann. Natürlich kostet so eine AV immer Geld und irgendwann ist mal schluß wenns ums Geld geht. Aber wenn Du noch ein wenig hast davon kann ich dir nur nochmal sagen, versuche so wie ich oben beschrieben habe und gib etwas mehr Vorspur dabei.

VG Mike

PS. oder setz Dich durch und reklamiere das Teil. Ob die wollen oder nicht die müssen da was unternehmen und wenn die dein Auto nochmal auf ihre kosten auf den Kopf stellen! Gib Dir mühe Du schaffst das schon  :daumen in diesem Sinne
 

he55

  • Gast
Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #104 am: 07. November 2012, 01:40:16 »
Blöde Frage: hat da schon mal jemand die Karrosserie vermessen, nicht nur die Spur..... ?

Ich würde - anstatt zu einem Anwalt eher zu einem alten Hasen gehen  ;D
Anwälte haben keine Ahnung von Spur, Sturz etc....
Von Dir nach Füssen ist es ja nicht allzu weit (ist nur ein Mords-Gegurke am See entlang und hoch ins Allgäu  :'( ), frag mal Gerd.

Gruss S.


Ein alter Hase bringt keinen Dacia Meister zum handeln, ein Rechtsanwalt da schon eher, wem nützt
das scheinbare herumdoktoren, wenn alles Rechtens ist und der Wahrheit entspricht wär mein erster
Weg zu einem Rechtsbeistand der meine Rechte wahrt bevor alles zu spät ist.

Am ende liegt der Hase im Pfeffer und ich bleib auf dem Auto und den Kosten sitzen und hab das Nachsehen
Nach einem Besuch bei Gerd, wäre für mich auch noch ein Weg denkbar, nämlich der an die Oeffentlichkeit
zu gehen um auf diesen Misstand hinzuweisen.

Ob ein Rechtsanwalt keine Ahnung von Spur und Sturz hat, ist auch nicht der Punkt, aber er weiss zumindestens
welche Gutachter und Fachleute er hinzuziehen muss um etwas ins Rollen zubringen.
Ein Rechtsanwalt für Scheidungsrecht muss ja auch nicht zwangsläufig geschieden oder verheiratet sein.

Im übrigen sind die Rechtsabteilungen unserer Automobilclubs auch ganz Firm in Bezug auf solche Extrem-
fälle.

mfG Heinz
« Letzte Änderung: 07. November 2012, 02:03:18 von he55 »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Sägezahnprofil / Spureinstellung / Spurprobleme
« Antwort #104 am: 07. November 2012, 01:40:16 »