dann bleibe ich dabei das sich einer der Bremsbeläge nicht mehr ordentlich zurückstellt.
Vielleicht reicht auch etwas Fett an den richtigen Punkten, wenn die Federn noch i.O. sind 
Und das kann auch durchaus von Bremsstaubablagerungen herrühren. In früheren Zeiten ( old days) mussten Trommelbremsen
beim Service gereinigt und manuell nachgestellt werden - heute hingegen besorgt das ja die Nachstellautomatik - aber die
Ablagerungen vom Bremsstaub lösen sich ja nicht von alleine auf. Allerdings sind 40.000km recht wenig Laufleistung.
Aber durchaus möglich - ist schliesslich auch abhängig vom Einsatz.
Es macht sicher Sinn, auch wenn nicht in den Wartungsanweisungen vermerkt, die Trommeln ab und wann abzunehmen,
alles zu reinigen und entsprechende Stellen nachzuschmieren - sozusagen als präventive Massnahme.
Gruss Peter