würde mal behaupten dies Profil ist einfach eine Fehlkonstruktion.

Bissel schwer zu beschreiben, aber mit den beiden Bilder vielleicht verständlich.
Das Problem sind die beiden unterschiedlichen Materialien, die an ungeeigneter Stelle verbunden wurden, also den Kunststoffkeder und das Schaumgummiprofil. Hebt sich nun, z.B. wie bei mir durch die Saugkraft des "Tankstellensaugers" der Schaumstoffteil etwas mehr als gewöhnlich an, so wird dieser vom starren Kunststoffteil abgetrennt/aufgeschnitten. Im Vergleich zur PH1 Dichtung sind die Verbindungsstellen in den weichen Bereich verschoben, welche beim PH1 im starren Teil verklebt sind, was hier eine deutlich stabilere Konstruktion ist. Am Beispiel der Motorraumdichtung (BILD 2) kann man diese Verbindungsstelle, zwischen Schaumstoff und Plastikkeder gut erkennen, die dort auch, wie beim PH1 Profil, haltbarer positioniert wurde.
Gruß Kiokai