Bei meiner Suche nach einem Duster habe ich mir so 10 gebrauchte angeschaut.
Von denen waren bei 6 extremer Verschleiß an den Sitzen ( auch auf der Rücksitzbank) zu erkennen.
Risse, geplatzte Nähte, Falten und abblätternde Oberfläche(?) .... alles war dabei.
Bei Autos die max. 3 Jahre alt waren darf sowas eigentlich nicht sein.
Da stellen sich mir einige Fragen:
Ist das ein generelles Problem?
....oder lassen die Käuferschichten, die ein Auto nach 2 oder 3 Jahren wieder verkaufen, einfach nur die "Sau raus"?
Was kann ich, ausser der Pflege mit Sattelseife, noch gutes für das Leder tun?
Ist ein Schonbezug auf einem Ledersitz wirklich lebensverlängend?
Ein Schonbezug ist aber nur die letzte Option für mich.
...ich steh halt auf Leder!
