Das ist so gewollt.Da der Duster ja nur eine Stufe hat mußte nunmal ein Kompromiss gefunden werden.
Um schnell den Sitz aufzuwärmen,muß die Temperatur hoch sein.
Wenn die Sitzheizung nun dauernd heizt,kann es dann für manche Fahre wieder zu heiß sein.
Auch die Materialbeanspruchung der Heizung und des Sitzes/Sitzfläche wäre auf dauer zu hoch.
Deshalb schaltet sich die Heizung nach dem erreichen von Temperatur X ab,und wieder an wenn eine bestimmte Temperatur unterschritten wird.
Ich hätte auch lieber 2 Stufen.Stufe 2 zum schnellen Aufheizen,und Stufe 1 zum halten der Wohlfühltemperatur

.
Dann noch beleuchtet und in der Mittelkonsole,und alles wäre toll.
P.S. Habe letztens vergessen die Heizung auszumachen.Der Sitz war am nächsten Morgen kalt.
Die Heizung ist wohl auf Zündung angeschlossen.Also keine Angst das die Batterie leergesaugt wird.