« Antwort #20 am: 13. April 2012, 12:06:47 »
Das Lenkrad zerbröselte nach zwei Jahren, danach der Schaltknauf.
Wenn man sich immer den Schweiss aus der "Kimme" wischt, dann leidet nicht nur das Leder. Schweiss kann ja aggressiv sein ...Ich finde nicht, dass Kunstleder generell "schlechter" ist als Leder. Der Bezug "Artico" von Mercedes-Benz ist sicherlich ganz klasse auch wertiger als manches Leder.
Nun ist das Leder im Duster wirklich kein Leder in der Qualität eines Clémence-Jungstieres, aber es ist auch nicht schlechter als das ebenfalls verwendete Kunstleder ...

Gespeichert
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.