Autor Thema: Beifahrersitz  (Gelesen 19748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hummelchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Beifahrersitz
« am: 29. Oktober 2011, 13:00:23 »
Bin ein Frischling also habt erbarmen wenn der Beitrag nu falsch steht /winke Meine Frage wäre, kann man den Beifahrersitz in der Höhe verstellen`?
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Beifahrersitz
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2011, 13:03:32 »
Hallo Hummelchen,
leider nur vor und zurück.  /winke





beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beifahrersitz
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2011, 13:03:32 »

Offline obiwan38

Re:Beifahrersitz
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2011, 13:03:46 »
hallo

Nein kann man nicht in die Höhe verstellen ;)

LG
Ralf
 

Offline TThommy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Beifahrersitz
« Antwort #3 am: 01. November 2011, 11:06:43 »
Gibts den Duster nicht als Rechtslenker? So könnte man die Sitzkonsole vom Rechtslenker verwenden.
Duster-Status: ab KW47 2011 in der Familie (basalt-grauer4x4 Prestige Benziner)
Eigene Fahrzeuge: Ford S-Max & Ford KA
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Beifahrersitz
« Antwort #4 am: 01. November 2011, 11:20:12 »
... vielleicht ein Sitzkissen unterlegen  /nachdenk
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Beifahrersitz
« Antwort #5 am: 01. November 2011, 11:26:23 »
Gibts den Duster nicht als Rechtslenker? So könnte man die Sitzkonsole vom Rechtslenker verwenden.
Wenn das ginge dann wäre das doch einmal eine Superaktion! Würde ich evtl. auch machen wollen, mein Fahrersitz ist ja auch ein bisschen höher eingestellt (ich bin nun einmal ein "Sitzriese") und immer wenn ich in den rechten Aussenspiegel blicke dann meinen die Beifahrerinnen ich schaue ihnen in den Ausschnitt! Wenn nun die Beifahrerin auch höher sitzt dann fällt diese Verdächtigung weg!
Also das wäre schon sehr hilfreich!!!  /freuen /hahaha

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline TThommy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Beifahrersitz
« Antwort #6 am: 01. November 2011, 19:18:19 »
Also hier im Thread geht es auch darum den Beifahrersitz tiefer zu stellen! Abpolstern ist auch keine Alternative. Hat vielleicht irgendwer Zugriff auf das Teilesystem von Dacia (wg. Sitzkonsole vom Rechtslenker)?
Duster-Status: ab KW47 2011 in der Familie (basalt-grauer4x4 Prestige Benziner)
Eigene Fahrzeuge: Ford S-Max & Ford KA
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Beifahrersitz
« Antwort #7 am: 02. November 2011, 09:58:53 »
Also hier im Thread geht es auch darum den Beifahrersitz tiefer zu stellen! Abpolstern ist auch keine Alternative. Hat vielleicht irgendwer Zugriff auf das Teilesystem von Dacia (wg. Sitzkonsole vom Rechtslenker)?
wieso besorgst du dir nich noch nen linken sitz, die verschraubung passt doch.
musst nur schauen ob du den gurthalter auf die andere seite bekommst.
nur mit dem airbag gibts ein problem, obwohl den kannste auch auf die andere seite bauen, der ist nur in dem schaumstoff eingelassen.
weiß nur nicht ob der stoff oder das leder an der stelle auch reißt.
alles kann, nix muss
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Beifahrersitz
« Antwort #8 am: 02. November 2011, 10:53:56 »
nur mit dem airbag gibts ein problem, obwohl den kannste auch auf die andere seite bauen, der ist nur in dem schaumstoff eingelassen.

Das empfinde ich als sehr gefährlich.
Alleine während der Umbauerei kann dir durch falsche Handhabung der Luftsack hochgehen.
Umbauarbeiten am Airbag sollte man ohnehin komplett sein lassen.

Die Idee mit dem Sitz der Rechtslenker finde ich schon in Ordnung.
Jetzt fehlen nur noch die passenden Quellen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

gusti69

  • Gast
Re:Beifahrersitz
« Antwort #9 am: 02. November 2011, 20:27:46 »
http://www.carmagazine.co.uk/Drives/Search-Results/First-drives/Dacia-Duster-15-dCi-2wd-2010-CAR-review2/

laut dem Artikel hier gibts den Duster ab 2012 in England und somit dürfte auch ein dann dort Fahrersitz bei uns als Beifahrersitz zu organisieren sein  ;D

Schwupp hat man auch ne Höhenverstellung und den Airbag auf der richtigen Seite
 

bebas

  • Gast
Re:Beifahrersitz
« Antwort #10 am: 02. November 2011, 21:22:56 »
http://www.carmagazine.co.uk/Drives/Search-Results/First-drives/Dacia-Duster-15-dCi-2wd-2010-CAR-review2/

laut dem Artikel hier gibts den Duster ab 2012 in England und somit dürfte auch ein dann dort Fahrersitz bei uns als Beifahrersitz zu organisieren sein  ;D

Schwupp hat man auch ne Höhenverstellung und den Airbag auf der richtigen Seite

Hallo gusti,

der UK-Fahrersitz könnte für weite Teile Europas als möglicher Duster-Beifahrersitz dienen, stimmt!

LG Bernhard  /fahren
 

Offline Hummelchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Re:Beifahrersitz
« Antwort #11 am: 03. November 2011, 22:39:38 »
Hallo, das mit dem Sitz ist ne gute Idee, werde mich mal kundig machen. Die Aufpolsterung ist bei mir keine gute Idee ( 1,88cm) /cool
 

Offline Roy

Re:Beifahrersitz
« Antwort #12 am: 05. November 2011, 06:12:07 »
Wieso den ganzen Sitz tauschen und nicht nur die Konsole? /nachdenk
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline raba69

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Panzer
Re:Beifahrersitz
« Antwort #13 am: 05. Januar 2014, 14:37:00 »
Hallo,
welche Konsole ?
Der Unterbau ?
Geht das ?
Wenn ja, woher bekomme ich das ?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Beifahrersitz
« Antwort #14 am: 05. Januar 2014, 15:46:49 »
Quellen sind noch nicht bekannt.
Das soll aber nicht bedeuten, dass der Umbau bzw. die Besorgung des Sitzunterbaus nicht möglich ist.
Für Händler scheint es nicht wirklich lohnenswert sein, da die Nachfrage wohl eher klein ist.
Bei höherer Nachfrage wäre hier im Thread mehr Bewegung.
Ich habe selber noch keinen Umbau gesehen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Beifahrersitz
« Antwort #14 am: 05. Januar 2014, 15:46:49 »