Ich sag mal so ein Fehler kann es mit Sicherheit nicht sein den Ölwechsel durch führen zu lassen
es kann schon ein Fehler werden, der Hersteller füllt nicht umsonst mineralisches Öl bei der Erstbefüllung rein, das hat den Sinn das sich die mechanisch und thermisch beanspruchten Teile besser untereinander anpassen, was bei einen synthetischen Öl nicht so schnell passiert, da der Verschleißschutz zu hoch ist, das die mechanisches Baugruppen einfach länger brauchen um sich anzupassen.
Beim ersten Ölwechsel wird ein synthetisches Öl nach A3/B4 abgefüllt, was ein höheren Verschleißschutz besitzt.
auch scheint bei Dacia/Renault das gang und gebe zu sein, da sie wohl bei Dacia nicht viel verdienen (merkt man ja auch an den Inspektionskosten) das man Kunden so etwas aufdrängeln muss.
Überall im Internet wurde das u.a.
auch von VW diese unnütze Aktion wiederlegt, denn heutige Motoren benötigen kein vorzeitigen Ölwechsel mehr, da es kein Abrieb mehr gibt, was sich im Öl sammelt..ausserdem gibt es heutzutage Ölfilter

aber das ist meine Meinung, aber in meinen Augen sinnlose Geldausgabe, für das Geld bekommt man die erste Inspektion (1Jahr/15000km), denn diese kostet (beim Benziner) um die 40-80 eus
@Stally
fülle billiges 15W30 mineralisches Öl nach A1/B5 Spezifikationein ein, dann hast du mehr verschleiß als würdest du 40000km mit dem ersten Öl fahren
sorry für mein Offtopic, aber ich beschäftige mich schon seit 3 Jahren intentsiv mit dem Thema Öl, wenn ich so etwas lese kann ich immer nur den Kopf schütteln.Ich hab schon einige Motoren gesehen die das falsche Öl hatten, und kenne Leute die im Labor Ölproben nach Metallabrieb analysieren können.
Der beste Verschleißschutz ist immer noch gutes Öl zu verwenden was z.b. die strengen Kriterien MB 229.5 oder die von Porsche erfüllt, z.b. das 0w40 von Mobil 1