Autor Thema: Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein  (Gelesen 60947 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Zahntechneger

  • Gast
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #15 am: 11. August 2013, 19:56:50 »
Mach ich ! Bin selbst gespannt was die da haben. Das ist aber keine Garantie, bei der würde es nur neues Klebeband geben.
 

Offline ArgoII

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #16 am: 11. August 2013, 20:51:42 »
Das Teil wurde bei mir auch schon getauscht wegen der gleichen Stelle.
Ich denke es liegt am einsteigen, weil der Sitz doch höher ist wie beim PKW.
Beim rein rutschen schiebt die Wange des Sitzes sich jedes mal nach innen und das hinterlässt  natürlich Spuren.

Gruß aus Kroatien Bernd

Also "Otto" ist mein dritter Wagen mit (Fortsetzung der Wirbelsäule, Ihr wißt schon)****-gleich-hohem Einstieg. Bei den beiden anderen gibt´s  das nicht.
Werde mal nachsehen, wenn er nach einem halben Jahr Aufenthalt in Griechenland im Oktober zurückkommt. Danke für die Hinweise, werde das im Auge behalten und berichten.

Gruß aus Griechenland.
Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #16 am: 11. August 2013, 20:51:42 »

Zahntechneger

  • Gast
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #17 am: 16. August 2013, 10:16:21 »
Lederbezug wurde getauscht. Beim Dichtungsband gab es das alte weil die neue Inovation scheinbar doch nicht funktioniert. Also haben sie nur die große Klappe gehabt  /wand.
 

Offline kripper87

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #18 am: 17. Januar 2014, 20:42:19 »
Das dieser Sitzbezug einreißt ist fast normal. Habe bestimmt schon 20 Stück getauscht.
Natürlich alles Garantie. Und dieses Band ist auch mehr oder weniger Sinnlos.
Wen es weg ist stört es auch niemande, der nicht gerade sein Armaturenbrett als Ablage nutzt.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #19 am: 18. Januar 2014, 15:20:05 »
Beim Dichtungsband gab es das alte weil die neue Inovation scheinbar doch nicht funktioniert. Also haben sie nur die große Klappe gehabt  /wand.

Da wäre die Dichtung von LZParts/Fratom sicherlich sinnvoller gewesen - für die paar Euro eine wirklich innovative Lösung und Verbesserung.

lG M
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #20 am: 24. April 2014, 14:50:12 »
Hallo Gemeinde,
bei mir haben sich nun auch Risse aufgetan, bzw. deuten sich schon an.
Blöd ist das die Garantie ein paar Wochen abgelaufen ist.
Risse am Seitenteil und an der oberen linken Seitenwange, Fahrersitz.
Kommt definitiv vom Ein- und Aussteigen.

Mein Stamm AH schlug neuen Einbau vor, danach Kulanzanfrage an Dacia. DANACH!
Wenn Dacia ablehnt sitze ich auf den 300 Euronen Kosten.
War danach bei einem Sattler. Der war nicht überrascht von der Qualität des Kunstleders. Hat auch festgestellt das Dacia besch..... Das Mittelteil, war ja Echtleder sein soll ist auch Kunstleder.

Dieser hat mir ein anderes AH in Darmstadt empfohlen, mit dem er zusammen arbeitet. Also dort hin, Meister schaut nach und nun geht ERST der Kulanz / Ersatzantrag an Dacia und dann gehts weiter.
Mal sehen was passiert.
Liebe Grüße
kiteman  /winke
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline Systemfehler

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #21 am: 24. April 2014, 15:24:05 »
Willkommen im Club mein Fahrer sitzt wurde jetzt nach 2 Jahren auf Garantie erneuert mal schauen wie lange es hält.

Der neue Bezug sieht an der gleichen stelle auch schon wieder so aus als wenn es bald wieder so weit ist.

Ich werde mal ein Foto machen bei Gelegenheit vom neuen Bezug. /wand

Gute 70 Kilo sind einfach zu viel für den Sitzt Dacia sollte jedem ab 60 Kilo einen 3 bzw 5 Jahres Vorrat an Dosen Slim Fast dazu geben. :D




 
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline scary35

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #22 am: 24. April 2014, 16:28:52 »
Ojee... ich bin schon knapp dreistellig :(
Wann passierts dann bei mir???
LG Uli
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #23 am: 24. April 2014, 18:52:23 »
Mein Stamm AH schlug neuen Einbau vor, danach Kulanzanfrage an Dacia. DANACH!
Autohaus Beck?
Dieser hat mir ein anderes AH in Darmstadt empfohlen, ......
Autohaus Kara?
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #24 am: 24. April 2014, 22:07:56 »
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline DusterPrestige

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #25 am: 28. April 2014, 09:56:22 »
Hallo Gemeinde,
........
War danach bei einem Sattler. Der war nicht überrascht von der Qualität des Kunstleders. Hat auch festgestellt das Dacia besch..... Das Mittelteil, war ja Echtleder sein soll ist auch Kunstleder.


Hallo kiteman....
gut das du das sagst! ich bin nämlich auch nicht der Überzeugung das die Sitz-Mittelbahn aus Echtleder ist. Meine Frage ist, ob man da nicht eine Kompensation verlangen kann. Da es sich offensichtlich um eine "Augenwischerei" handelt?! Ich war noch bei keinem Gutachter. Sollte sich aber da herausstellen, das das kein Echtleder ist, muss man doch was machen können.

Ich habe nämlich auch an der selben Stelle einen Riss. Fast 3,5 Jahre und 38.000 km.......Natürlich Ärgerlich....Mein Verkäufer meinte damals, beim Kauf und bestimmt auch aus Halbwissenheit, das der Ganze Sitz aus Echtleder sei und nur die Rückwand und Seitenverkleidung aus Kunstleder sei....????
Aber so wie es aussieht ist auch nicht die komplette Sitzmittelbahn aus Echtleder sonder nur Partiell....???

Bitte um Eure Erfahrung?
danke

Dusterprestige
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #26 am: 16. Mai 2014, 19:56:56 »
So, das AH hat einen Garantie / Kulanzantrag an Dacia gestellt ............. und abgelehnt worden  :( /wand

Und das nachdem die Garantie anfang des Jahres abgelaufen ist.
Also Reparatur bei Dacia ca. 300€ und beim Sattler 180€

 /nachdenk
kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline Systemfehler

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #27 am: 16. Mai 2014, 21:08:07 »
Ich denke bei Dacia gibt es einen neuen Bezug und der Sattler repariert die stelle/n nur ?

Was kostet den so Sitzbezug eigentlich auf meiner Garantie "Rechnung" stand keine Nummer oder ähnliches ?
« Letzte Änderung: 16. Mai 2014, 21:29:43 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Lasko

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
    • Schmitti
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #28 am: 17. September 2014, 14:25:18 »
Unser Duster ist nun 3 Jahre alt. Schon nach zwei Jahren fing das Leder am Fahrersitz an zu reißen. Renault will auf Kulanz das Leder nicht reparieren, da mein Wartungsheft nicht ordentlich geführt wurde.Was hat die Wartung mit dem defekten Ledersitz zu tun.Das war mein erster und letzter Renault.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #29 am: 17. September 2014, 14:53:20 »
Unser Duster ist nun 3 Jahre alt. Schon nach zwei Jahren fing das Leder am Fahrersitz an zu reißen. Renault will auf Kulanz das Leder nicht reparieren, da mein Wartungsheft nicht ordentlich geführt wurde.Was hat die Wartung mit dem defekten Ledersitz zu tun.Das war mein erster und letzter Renault.
Hallo Lasko,
Kulanz ist eine freiwillige Leistung und in jedem Fall eine Einzelfallentscheidung.
Bei einem kompletten Checkheft, wären sie dir vermutlich kulanter begegnet. :(

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz ,Seitenwangen reißen leicht ein
« Antwort #29 am: 17. September 2014, 14:53:20 »