Autor Thema: Fahrersitz wackelt  (Gelesen 70937 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gugy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #45 am: 29. Januar 2012, 10:04:50 »
Hi Dutschia Fan,

und genau wie du es so beschreibst habe ich den sitz eine Position höher gestellt und dann gings eine weile.

Als ich aber mein neue 4x4 dci bekommen habe, prüfte ich als erstes den Sitz! und siehe da es wackelt nicht. :klatsch

In allen Positione ausprobiert!!!!!!

Gruss willi
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #46 am: 29. Januar 2012, 11:32:30 »
Meine Beobachtungen am Fahrersitz sagen mir nach genau 1 Jahr  /freuen
der Sitz bzw. Sitzfläche gegen Rückenlehne wackeln nur in der untersten Sitzposition, wenn die dicke Feder für die Höheneinstellung unter dem Sitz ohne Last ist.
Nehme ich den Sitz einen Tick nach oben ist das Gewackel weg, auch in der Position wenn der Sitz ganz hinten ist.  /oeehh

Das Problem kommt daher (meine Meinung) keineswegs von den Sitzschienen sonder liegt eher an der Aufhängung der Feder unter dem Sitz.


anscheinend habe ich wohl nur das problem oder auch nur einen zu sensiblen Ar.......!

das mit der untersten stellung der sitzhöhenverstellung weiß ich auch und das ist nicht das problem!
sondern das kippeln in den sitzschienen!
und wenn man es so wie ich es geschrieben habe prüft merkt man es auch und es wir mit der zeit mehr!
und nicht nur ich auch der monteur bzw meister sagen ja das selbe das dort schon wieder spiel ist!

weil in allen meinen anderen autos von vw ,opel und ford war dieses nicht!







MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #46 am: 29. Januar 2012, 11:32:30 »

SeSa79

  • Gast
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #47 am: 29. Januar 2012, 15:26:59 »

anscheinend habe ich wohl nur das problem oder auch nur einen zu sensiblen Ar.......!

das mit der untersten stellung der sitzhöhenverstellung weiß ich auch und das ist nicht das problem!
sondern das kippeln in den sitzschienen!
und wenn man es so wie ich es geschrieben habe prüft merkt man es auch und es wir mit der zeit mehr!
und nicht nur ich auch der monteur bzw meister sagen ja das selbe das dort schon wieder spiel ist!

weil in allen meinen anderen autos von vw ,opel und ford war dieses nicht!







Meiner wackelt auch in der untersten Position, und keiner in meinem "tollen Autohaus" weiss was er machen soll.
Ich brauch den Sitz aber in der untersten Position. Dacia kennt das Problem natürlich nicht!
War ja klar!  /mies
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #48 am: 29. Januar 2012, 15:29:48 »
Meiner wackelt auch in der untersten Position, und keiner in meinem "tollen Autohaus" weiss was er machen soll.
Ich brauch den Sitz aber in der untersten Position. Dacia kennt das Problem natürlich nicht!
War ja klar!  /mies
Ich komme gelegentlich eh mal zu Euch runter, das Design etwas ändern  ;D Dann können wir mal vergleichen. Ich hab den auch unten, aber da wackelt nichts..

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #49 am: 30. Januar 2012, 11:01:38 »
Vorab, mein Sitz wackelt nicht (oder zum Glück noch nicht  /oeehh ) Meine Frage wäre eher, kann ein wackelder Fahrersitz beim Tüv als Mangel gelten (weiß ja nicht wie viel der wackelt)? 

Wenn ja,müßte ja Dacia auf jeden Fall das Problem beseitigen (wie auch immer). Geht nicht besser gilt ja dann nicht mehr  ;)
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #50 am: 04. Februar 2013, 21:16:02 »
Meiner wackelt auch in der untersten Position, und keiner in meinem "tollen Autohaus" weiss was er machen soll.
Ich brauch den Sitz aber in der untersten Position. Dacia kennt das Problem natürlich nicht!
War ja klar!  /mies
Hey SeSa79,
mein Sitzgestell wurde gerade gewechselt, bei der Durchsicht jetzt nach 2 Jahren... und was soll ich Dir sagen...
unterste Stellung-ganz nach hinten... die Kiste wackelt wieder, aber nur in der Position. :'( 

der Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #51 am: 04. Februar 2013, 21:28:15 »
Hey SeSa79,
mein Sitzgestell wurde gerade gewechselt, bei der Durchsicht jetzt nach 2 Jahren... und was soll ich Dir sagen...
unterste Stellung-ganz nach hinten... die Kiste wackelt wieder, aber nur in der Position. :'( 

der Bernd

Hier scheint sich wohl doch so langsam ein konstruktiver Mangel herauszukristallisieren..... /nachdenk

...oder aber Du bist.....zu leicht?   /gruebel

2,5 Jahre und 110 kg, bei mir wackelt (Gott sei Dank) nichts.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #52 am: 04. Februar 2013, 22:47:42 »
Meiner war letzte Woche zur 30.000er Inspektion, erstmal die Antwort ohne zu prüfen: Ist ein bekannter Mangel bei Dacia und im Toleranzbereich. Habe trotzdem darauf bestanden, das die sich das ansehen, dabei wurde festgestellt, das es bei mir dann doch außerhalb der Dacia-Wackelsitz-Toleranz ist, das dementsprechende Bauteil ist bestellt und wird in den kommenden Tagen ausgetauscht. Würden die das nicht auf Kulanz ausbessern, hätte ich mich mit der Aussage auch nicht zufrieden gegeben, wo bitte steht geschrieben, das ich mich mit Mängeln abfinden muss, die durch den Hersteller bei wohl häufigem Serienauftreten nachträglich festgelegt und tolerierbar sein sollen ?
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #53 am: 05. Februar 2013, 20:27:25 »
...oder aber Du bist.....zu leicht? 
  /doing

2,5 Jahre und 110 kg, bei mir wackelt (Gott sei Dank) nichts.
51 Jahre und auch in dieser Gewichtsklasse und bei mir wackelt auch noch nichts ! /hahaha
aber eben in der letzten untersten Stellung da wackelt er (der Sitz) erheblich.


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #54 am: 13. Februar 2013, 06:55:56 »
Gestern wurde die Wackelei auf Gewährleistung beseitigt, alles bestens, habe alle erdenklichen Sitzpositionen durchprobiert. Kostenlosen Leihwagen gab´s dazu.
 

Offline Albert

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • 20.11.2012
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #55 am: 13. Februar 2013, 09:27:54 »
Gestern wurde die Wackelei auf Gewährleistung beseitigt, alles bestens, habe alle erdenklichen Sitzpositionen durchprobiert. Kostenlosen Leihwagen gab´s dazu.

Was wird denn da getauscht, gibts da neue Sitzschienen ?
Gruß
Albert
Nur fliegen ist schöner
 

Offline Auster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #56 am: 13. Februar 2013, 12:27:58 »
@Fudelrührer
Noch bin ich ja Duster "Interessent". Gerne würde ich beim Kauf (gebrauchter Duster) darauf achten wollen. Kannst Du sagen welches Bauteil die Ursache war?
Hab vielen Dank!
Er ist weiß, einfach weiß...
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #57 am: 13. Februar 2013, 16:08:25 »
Bei mir wurde die Schiene, die den Sitz mit der Rückenlehne verbindet, komplett getauscht. Die Rückenlehne selbst hatte wohl in sich auch nochmal gewackelt. Nach dem Austausch war auf jeden Fall die Wackelei des gesamten Sitzes behoben (das hatte ich urspünglich auch beanstandet), ob das irgendwie mit der ausgetauschten Schiene zu tun hat oder in diesem Zuge andere Teile neu arretiert und befestigt wurden, kann ich leider nicht sagen. Bauteil war nur die Befestigung der Rückenlehne.
 

Offline merowinger

Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #58 am: 17. August 2013, 14:13:23 »
Hi,
nach 2 Jahren fing mein Sitz an, in allen Positionen, zu wackeln, daraufhin wurde die Sitzschiene (die am Fahrzeugboden angeschraubten) getauscht doch der Sitz wackelte dann mehr als vor dem Tausch. Also wieder die alten rein und meine Werkstatt bestellte die Schienen nochmals, nachdem diese dann eingebaut wurden sitzt der Sitz fest. Ich hoffe das bleibt auch so. Meine Schwester fährt das selbe Duster Modell, am selben Tag bestellt und produziert. Aber ihr Sitz, obwohl er häufiger verstellt wird, wackelt nicht. Dafür hat sie die bekannten Lackrisse und meiner wiederum nicht, ist schon komisch was da bei Dacia läuft.

Aber wie gesagt, bei mir wurden zur Behebung die Sitzschienen getauscht.

Gruß, Georges 
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Feuerstein

Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #59 am: 10. Oktober 2013, 17:33:03 »
Jetzt ist es bei mir auch soweit. Beim bremsen leichter wackler nach vorn und beim anfahren nach hinten.
War gerade beim Freundlichen! Sitzgestell kommt neu! Der hat in der höhenverstellung was locker sagt er!
Ist bestellt und Garantie  /freuen

Gruß
Thomas
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrersitz wackelt
« Antwort #59 am: 10. Oktober 2013, 17:33:03 »