Autor Thema: faltenfreie Ledersitze  (Gelesen 31244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roy

Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #15 am: 02. Dezember 2011, 21:20:52 »
Kann Brunos nur zustimmen,absolut faltenfrei! :daumen

Ach,neben meiner Frau auch die Lederausstattung...... /cool ;) 
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #16 am: 02. Dezember 2011, 21:24:55 »


Ach,neben meiner Frau auch die Lederausstattung...... /cool ;) 

Den Schmutz lässt sich mit Wasser einfach entfernen, 8)  Falten lassen sich mit dem Föhn glätten, :klatsch Falten bei der Frau :'( :'(
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #16 am: 02. Dezember 2011, 21:24:55 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #17 am: 02. Dezember 2011, 21:54:44 »
Kann Brunos nur zustimmen,absolut faltenfrei! :daumen

Mein Fahrersitz absolut Faltenfrei  :daumen  Komischerweise hat mein Beifahrersitz eine leichte Welle  /nachdenk
Warscheinlich fährt mein Schnuckel zu selten mit und hat auch zu wenig Anpressdruck  :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 777
  • Dankeschön: 983 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #18 am: 06. Dezember 2011, 17:08:12 »
Rund 42'000 Kilometer und die Sitze sind noch wie neu. Neben anständiger Leder/Kunstleder-Qualität bestimmt auch das Verdienst der nicht zu weichen Sitzen. Die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit waren für mich der Hauptgrund, die in der Schweiz mit einem Aufpreis von CHF 1'700 sehr teuren Ledersitze zu bestellen (Prestige-Ausf. in der CH nicht erhältlich).
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #19 am: 06. Dezember 2011, 18:04:19 »
Ich habe 26000 km runter geritten und die Vordersitze sind genau so wenig faltenfrei wie ich selbst. Die Falten stören mich aber weder da noch dort. Von der Leder-Qualität her liegen Welten zwischen den nur sparsam belederten Duster-Sitzen( es ist ja nur ein relativ kleiner Bereich in der Mitte von Sitz und Rückenlehne aus Leder, der Rest ist Kunstleder) und den Vollleder-Sitzen in meinem BMW-Cabrio.
Trotzdem sitze ich bequem und angenehm(mit Sitzheizung) im Duster, das zählt mehr als die Optik!
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #20 am: 07. Dezember 2011, 14:48:38 »
Ich habe 26000 km runter geritten und die Vordersitze sind genau so wenig faltenfrei wie ich selbst. Die Falten stören mich aber weder da noch dort. Von der Leder-Qualität her liegen Welten zwischen den nur sparsam belederten Duster-Sitzen( es ist ja nur ein relativ kleiner Bereich in der Mitte von Sitz und Rückenlehne aus Leder, der Rest ist Kunstleder) und den Vollleder-Sitzen in meinem BMW-Cabrio.
Trotzdem sitze ich bequem und angenehm(mit Sitzheizung) im Duster, das zählt mehr als die Optik!
Wahrscheinlich kosten die Ledersitze im BMW fast so viel wie der Einstiegspreis vom Duster /hahaha /hahaha
Gruss Lukos 1950
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #21 am: 07. Dezember 2011, 15:09:15 »
Ich habe 26000 km runter geritten und die Vordersitze sind genau so wenig faltenfrei wie ich selbst. Die Falten stören mich aber weder da noch dort.

Na, woher du die Falten am Hintern hast, das ist doch jetzt klar  /hahaha  Solltest auch im Duster nicht reiten, bleib ruhig sitzen oder nehme nur hässliche Beifahrerinnen mit.  :P

Aber Spaß bei Seite, auf meinem sind erst 9.000 km und da faltet sich noch nichts.

Gruß vom faltenfreien
Albrecht

P.S. meine natürlich den Duster
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Dusterator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • ...und dann war er plötzlich da!
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #22 am: 10. Dezember 2011, 11:38:09 »
>20.000 km - alle Ledersitze faltenfrei, auch der Fahrersitz, obwohl ständig mit zweieinhalb Zentner belastet  :(
Mein Duster hat alles was ich brauche - außer einer Fond-Beleuchtung und einer Tipp-Wisch-Wasch-Automatik
 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #23 am: 11. Dezember 2011, 00:32:03 »
ich habe mir auch eine Sitzheizung in meine Ledersitze einbauen lassen (auf besonderen Wunsch meiner Frau) und diese sind nach über einem Jahr immer noch tadellos.
 

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #24 am: 11. Dezember 2011, 11:31:50 »
Nach 2500 km habe ich zwar keine Falten im Fahrersitz, aber leichte "Dehnungen" (Wellen) sieht man schon. Besonsers die Stelle, wo ich meine Geldbörse einstecke, zeichnet sich schon ab. Das bei einem Eigengewicht von knapp 70 Kilo. Werde wohl für die einen anderen Platz suchen müssen. Ich denke bei Leder ist das aber normal. Bei meinem 2000er Clio Initiale hatte das Leder auf dem Fahrersitz nach 6 Jahren (46000km) auch leichte Dehnwellen. Aber keine richtigen Falten. Wenn das beim Duster auch so bleibt, finde ich das ok.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #25 am: 11. Dezember 2011, 17:47:40 »
Ja, "Dehnwellen" ist der passendere Begriff für die Verformungen an meinen Vordersitzen, das gibt es besser wieder als "Falten". Ich glaube, die waren von Anfang an da(?), Lederpflege hat auch nix genutzt. Aber wie gesagt, mich stört das net.

Blick in den großen (Klapp)- Spiegel: keine Abdrücke der Dehnwellen am verlängerten Rücken, gell @ALBE149. Dafür die Abdrücke des Lebens im Gesicht...
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #26 am: 29. Dezember 2011, 21:14:19 »
@ Bild geklaut von Dusterchris : entschuldige.

Sehen so Ledersitze von einem Nobelhersteller aus ? überall Falten.
Mein Duster nicht.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Appus

  • Gast
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #27 am: 30. Dezember 2011, 06:52:26 »
Ich bringe meinen Ledersitz mit 125 kg zum Schwitzen und bisher gibt es keine Falten. Der Sitz sieht aus wie neu. Allerdings passiert es bei einigen Jeans, dass die Niete im Leder einen Abdruck hinterlässt. Der ist aber bis zum nächsten Morgen verschwunden.

Deshalb bin ich mit den Ledersitzen sehr zufrieden. Keine Falten und bisher keine Dehnwellen.

Gruß Appus
 

Thueringer

  • Gast
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #28 am: 01. Januar 2012, 13:25:19 »
Bitte nicht   :D   : was für die Haut gut ist - so dachte ich - kann ja den Ledersitzen nicht schaden  :daumen  also wurden diese bei einer gründlichen Autowäsche und Innenreinigung mit Babyöl eingerieben  :[    ich kann sagen Sitze und Rückbank alles noch wie neu und das nach 22700 km.  /freuen


Gruss Renè
und allzeit gute  /fahren 
 

Offline Ante Portas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #29 am: 01. Januar 2012, 22:48:00 »
also wurden diese bei einer gründlichen Autowäsche und Innenreinigung mit Babyöl eingerieben 

Alter Trappertrick, man kann auch Bodylotion nehmen, hab' ich bei Lederjacken auch immer gemacht, funktioniert einwandfrei, man sollte aber geruchsneutrale nehmen, sonst wird der Duster auf einmal für 'was anderes gehalten. ;)

dCi 110 FAP 4x4 110 PS Lauréate weiß mit Seitenschutzleisten, Kotflügelschutz, Ladekantenschutz, Auspuffblende, Lederlenkrad, ESP und Look-Paket, Sony MEX 3800bt, Infinity Reference 5032i, Semperit Speed Grip 2 auf Aluettfelgen, Flachbalkenwischer Valeo 600/530, ClimAir vorne, LED Leuchten im Kofferraum und Handschuhfach, Chrom Set Lüfterblenden Edelstahl poliert, Chrom Set Türentriegelungen Edelstahl poliert
 

DUSTERcommunity.de

Re:faltenfreie Ledersitze
« Antwort #29 am: 01. Januar 2012, 22:48:00 »