Möglich wäre es schon, daß man innerhalb der Serie irgendwann die Ledersorte, oder -Güte geändert hat. Bei dem dünnen Material das bei mir verbaut ist, wird man solche Ausbeulungen kaum verhindern können.
Man muss aber auch ehrlich zugeben, das man bei einem Aufpreis von 600 EUR für Teillederausstattung, Lederlenkrad und Schaltknüppel nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie bei einer 3.500++ EUR Lederausstattung bei VW/Audi, oder sonstwo. Denke da muss man sowas tatsächlich in Kauf nehmen. Solange nichts gerissen oder aufgeplatzt ist, wird da wohl keiner was unternehmen, fürchte ich. Aber Versuch macht kluch
