« Antwort #35 am: 29. September 2012, 16:16:12 »
Im Zuge des Einbaus der Hochtöner hatte ich mich noch mal eingehend mit den Einstellmöglichkeiten des Radios befasst. Ich denke es lohnt bei den etwas besseren Radios wirklich mal die Bedienanleitung zu studieren. Bei meinem Sony gibt es derart viele Möglichkeit den Klang zu justieren und die LS so zu steuern das man sich den Raumklang auch so justieren kann das es da wo man sitzt am besten passt usw. Habe nun noch die Möglichkeit gefunden die hintern LS quasi als reine Bassboxen zu nutzen. Da werden die hohen Frequenzen anscheinend ausgeblendet und die Boxen Bassmässig mehr belastet. Hat bei mir noch mal einen Quantensprung an Klangerlebnis gebracht. Macht nat. nur Sinn wenn hinten eher selten jemand mitfährt. Wie es mit den Einstellmöglichkeiten des (neuen) Werksradios ist weiss ich leider nicht. Aber ich habe den Eindruck das man sich mit den vielfältigen Stellmöglichkeiten so einige Investitionen evt. sparen kann.
CU Bernd

Gespeichert
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats