Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Wenn es dagegen bei dir klappert, dann ist da was abgebrochen, oder der Düseneinsatz zu klein.
Kai, das Video von Frank kenne ich zu genüge. Schon zig mal gesehen, aber so ist es bei mir
leider nicht. Abgebrochen ist da auch nichts und der Düseneinsatz (glaube ich) ist auch nicht
zu klein. Vielmehr denke ich das Loch ist zu groß.
Jup, das problem kenne ich, zum glück aber nicht bei meinem Duster.
Ein komplett neuer Lüftungsmotor wurde dann bestellt...
Chris, ich denke nicht das der Motor aufhört zu klappern wenn ich auf die Zierblende drücke

Das Geräusch kommt auch nicht aus der Tiefe, es kommt von Rechts vorne und ist für die Zeit verstummt
in der ich gegen die Blende drücke.
Derzeit muss ich eine andere Straße fahren um nach Haus zu kommen, das ist die beste Teststrecke

Die Frage ist jetzt, wenn das knarren auch bei einer neuen Düse auftaucht, dann muss sich etwas anderes
ändern. Die Düse muss einfach strammer in die Aussparung. Das Problem ist nur, das sich das Scheißteil
ja noch drehen können muss, sonst würde ich es gnadenlos einkleben.
Vielleicht bin ich auch nur extrem empfindlich, aber sowas macht mir echt kirre

Ich hatte auch schon Probleme mit den Wind- und Wasserabweisern an den unteren Ecken der
Windschutzscheibe. Die waren auch nicht 100% stramm und rappelten bei holpriger Streckenführung.
Dachte erst das Geräusch käme von Innen, hab mir 'nen Wolf gesucht und hatte schon die Verkleidung
der A-Säule im Verdacht. Bis ich schließlich merkte, das es diese Kunststoffteile sind.